Studierende auf dem Campus der Bucerius Law School

Bucerius Law School

Hochschule für Rechtswissenschaft

Studium

Studium

Informieren Sie sich über die Studienangebote der Bucerius Law School: Jurastudium, Master und Summer Programs.

Forschung & Fakultät

Forschung & Fakultät

Erfahren Sie mehr über das Forschungsprofil und die wissenschaftliche Arbeit an der Bucerius Law School.

25 Jahre Bucerius Law School

25 Jahre Bucerius Law School

Im Jahr 2025 feiern wir unser 25. Jubiläum und teilen dafür unsere schönsten Erinnerungen.

Öffentliche Veranstaltungen

Schnuppertag Jurastudium
05. Apr.
08:45 Uhr

Schnuppertag Jurastudium

Erhalte vor Ort auf dem Campus Einblicke in das Jurastudium an der Bucerius Law School - Melde dich jetzt an!

Hamburg International Arbitration Days
08. Apr.
13:30 Uhr

Hamburg International Arbitration Days

Unsere 9. HIAD Schiedsrechts-Konferenz: Taking Evidence in International Arbitration – European and (Latin)American perspectives

Hamburger Fachanwaltsseminar Arbeitsrecht
11. Apr.
12:00 Uhr

Hamburger Fachanwaltsseminar Arbeitsrecht

Vier spannende Impulsvorträge rund um das Thema Arbeitsrecht warten auf Sie!

Top News

Initiative für einen handlungsfähigen Staat

Initiative für einen handlungsfähigen Staat

Die Bucerius Law School unterstützt zusammen mit der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS die Initiative für einen handlungsfähigen Staat.

Hochschulprofil

News aus der Hochschule

Das ist: Melkim - Praktikant bei Flick Gocke Schaumburg

Das ist: Melkim - Praktikant bei Flick Gocke Schaumburg

Jurastudent:innen der Bucerius Law School absolvieren zwei Praktika um Einblicke in die Rechtspraxis zu erhalten. Hier berichten sie darüber.

Lehre & Studium
Dr. Ruben Rehr: Darf ein gemeinnütziger Verein politisch tätig werden?

Dr. Ruben Rehr: Darf ein gemeinnütziger Verein politisch tätig werden?

Alumnus Dr. Ruben Rehr erklärt, warum gemeinnützige Körperschaften nicht unpolitisch sein müssen – in Fofftein-Folge #36.

Forschung & Fakultät
Lässt sich „Transformation“ lernen?

Lässt sich „Transformation“ lernen?

Das Zertifikatsprogramm vom CECS und Partnern zeigt, welche Rolle Recht bei Energiewende, Green Finance und Klimaklagen spielt.

Forschung & Fakultät

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.

Bucerius Social Wall

Juristische Themen verständlich erklärt

Unser Studienangebot im Detail

Jurastudium

Jurastudium

Erfahre alles über das Jurastudium (LL.B./Staatsexamen) an der Bucerius Law School

Master of Law and Business

Master of Law and Business

The best of two worlds: This interdisciplinary Master's program combines law and business in a unique academic approach.

Bucerius Summer Programs

Bucerius Summer Programs

Experience a summer at one of Germany's leading law schools and attend one of three intensive Summer Programs.

Ort der akademischen Begegnung

Die rechtswissenschaftliche Forschung an der Bucerius Law School wird in erster Linie von den Persönlichkeiten geprägt, die sie vorantreibt. 21 hauptamtliche Professorinnen und Professoren, davon 16 Lehrstuhlinhaberinnen und Lehrstuhlinhaber, und rund 80 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden die Forschungsgemeinschaft an der Bucerius Law School. Hinzu kommen acht Affiliate Professorinnen und Professoren sowie sieben Honorar-Professorinnen und -Professoren.

Die Hochschule sieht sich als Ort der akademischen Begegnung und des akademischen Dialogs, als eine Plattform, auf der konstruktiv-kritischer Austausch in Forschung und Rechtspraxis stattfindet.

Fakultätsmitglieder

Institute und Zentren

Wissenschaftlicher Nachwuchs

Unser einmaliger Campus – mitten in Hamburg

Unser Campus: Ein altehrwürdiges, über 100 Jahre altes und kernsaniertes Hauptgebäude mit zwei modernen, zeitgenössischen Anbauten. Ein von den Hochschulgebäuden eingefasster wirklicher Campus, der sich inmitten einer der größten Parkanlagen Hamburgs befindet. Die Hamburger Innenstadt ist zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Knotenpunkte des öffentlichen Nahverkehrs sind ebenfalls fußläufig entfernt.

Doch unser Campus ist nicht nur von seiner Lage her etwas Besonderes. Was ihn einmalig macht, sind die Menschen, die auf ihm studieren, forschen, lehren und arbeiten – und die den "Bucerius Spirit" jeden Tag aufs Neue mit Leben füllen. Das Campusleben entdecken...

Unser Netzwerk

Unsere Hauptförderer

Gründerin und Hauptfinanzier

| ZEIT STIFTUNG BUCERIUS |

Partner

| Bucerius Education GmbH | Claussen-Simon-Stiftung | G. u. L. Powalla Bunny’s Stiftung | Freshfields Bruckhaus Deringer | Dr. Harald Hack Stiftung | Hengeler Mueller | Klaus Tschira Stiftung gGmbH | McDermott Will & Emery LLP | Siemens AG | Taylor Wessing | Kirkland & Ellis | Stiftung Mercator

Donatoren

| Asklepios Kliniken | CMS Hasche Sigle | DLA Piper UK LLP | Ecclesia Versicherungsdienst GmbH | Gleiss Lutz | Hogan Lovells International LLP | Joachim Herz Stiftung | GvW Graf von Westphalen | KNPZ Rechtsanwälte | Latham & Watkins LLP | Mercedes-Benz Hamburg | Luther | White & Case LLP | Schleswiger Versicherungsverein a.G.

...und zahlreiche weitere Förderer, Freunde, Privatpersonen, Mäzene, unsere Alumni sowie Unterstützer in den Gründungsjahren.