Bucerius Legal Operations Campus

Kompetenzentwicklung im Rechtsmarkt

Der Rechtsmarkt befindet sich im Prozess der fortschreitenden Industrialisierung und Digitalisierung. Juristische Exzellenz wird vorausgesetzt, die Art und Weise der Leistungserbringung wird langfristig zum entscheidenden Differenzierungsmerkmal. Diesen Weg zu gestalten erfordert weitere fachliche und methodische Kompetenzen. Der Legal Operations Campus bietet Ihnen das gesamte Spektrum an Qualifizierungsmaßnahmen für eine erfolgreiche persönliche und unternehmerische Entwicklung im Zeitalter der Digitalisierung.


Legal Operations

Eine gemeinsame Agenda für den Rechtsmarkt.

Im Schatten des Legal Tech-Hypes hat sich in den letzten Jahren eine Disziplin konstituiert und etabliert, die hierzulande erst langsam Beachtung findet: Legal Operations. Legal Operations umfasst vierzehn Handlungsfelder, die für eine effektive und effiziente Erbringung von Rechtsdienstleistungen relevant sind. Die Bedeutung der Legal Operations-Disziplin wird weiter zunehmen und ein integraler Bestandteil vieler Rechtsabteilungen, Kanzleien und weiterer Dienstleister werden.

Handlungsfelder von Legal Operations


Über den Legal Operations Campus

Getrieben durch die fortschreitende Digitalisierung ändern sich Erwartungen und Anforderungen an Juristinnen und Juristen, in Rechtsabteilungen und Kanzleien gleichermaßen. Rechtsberatung wird als Dienstleistung verstanden, die mehr als juristische Exzellenz erfordert. Effizienz und Effektivität der Leistungserbringung werden dabei entscheidende Erfolgskriterien.
Die aktive Gestaltung dieser Entwicklung erfordert eine Vielzahl von Kompetenzbereichen, die erst langsam Einzug in die akademische und innerbetriebliche Ausbildung finden.
Der Legal Operations Campus schließt diese Lücke und bietet allen Akteuren im Rechtsmarkt die Plattform für eine strukturierte Aus-, Fort- und Weiterbildung in den relevanten Handlungsfeldern.
Das Programm orientiert sich strikt an den Bedürfnissen der jeweiligen Zielgruppen und gliedert jedes Handlungsfeld entlang eines Kompetenzmodells: Von Pionier über Fortgeschrittene bis zu Experten.
Unser Anspruch ist es, durch eine ebenso intensive wie praxisnahe Vermittlung von fachlichen und methodischen Kompetenzen die Teilnehmenden zu befähigen, Maßnahmen in den jeweiligen Handlungsfeldern selbständig zu initiieren und umzusetzen.

Weitere Informationen zum Legal Operations Campus finden Sie im Azur-Interview mit Dr. Patrick Schroer und Achim Tschauder (AZUR Ausgabe 2/2020).
Darüber hinaus hat Achim Tschauder als Programmdirektor des Campus zum Thema Personal- und Kompetenzentwicklung im Rechtsmarkt im März 2021 ein White Paper verfasst.


Trainings zu Legal Operations

Einführung Legal Operations

virtuelles Training via Zoom

Legal Process Management

virtuelles Training via Zoom

Contract Lifecycle Management

virtuelles Training via Zoom

Legal Project Management

Webinar:
5. November 2024
von 18 - 19:30 Uhr

Präsenzseminar:
15. November 2024
von 10 - 17:45 Uhr


Achim Tschauder

Programmdirektor, Legal Operations Campus

Marlene Huynh

Programm Managerin, Bucerius Education GmbH

Hamburg