Alle Termine

Dieter Hubertus Pawlik Stiftungslehrstuhl Kritik des Rechts – Grundlagen und Praxis des demokratischen Rechtsstaates, Prof. Dr. Felix Hanschmann

Aktuelle Termine

Schule ohne Rassismus? Herausforderungen und Lösungsansätze.
23. Jan.
19:00 Uhr

Schule ohne Rassismus? Herausforderungen und Lösungsansätze.

Podiumsdiskussion mit Saraya Gomis, Prof. Dr. Karim Fereidooni und Ria Schröder, moderiert von Prof. Dr. Felix Hanschmann.

Global Scholars Academy an der Universität Stellenbosch, Südafrika
30. Juni

Global Scholars Academy an der Universität Stellenbosch, Südafrika

Vom 30. Juni bis zum 4. Juli 2025 findet in Stellenbosch, Südafrika, die diesjährige Global Scholars Academy statt. Teilnehmen werden – neben der…

Vergangene Termine

Verwaltungsrecht in der DDR
14. Jan.
16:00 Uhr

Verwaltungsrecht in der DDR

Im Rahmen der von der Universität Hamburg und der Bucerius Law School veranstalteten Ringvorlesung "NS-Unrecht und SED-Unrecht" berichtet Prof. Felix…

Prof. Dr. Felix Hanschmann bei den Augsburger Rechtsgesprächen
09. Dez.
12:00 Uhr

Prof. Dr. Felix Hanschmann bei den Augsburger Rechtsgesprächen

Prof. Dr. Felix Hanschmann spricht in den Augsburger Rechtsgesprächen im Wintersemester 2024/25 zum Thema "Rechtswissenschaft und Haltung".

Vortrag: Neutral und demokratisch? Was Lehrer:innen sagen und wann sie nicht schweigen dürfen
18. Nov.
11:00 Uhr

Vortrag: Neutral und demokratisch? Was Lehrer:innen sagen und wann sie nicht schweigen dürfen

Am 18. November hält Professor Felix Hanschmann einen Vortrag im Rahmen der Fachtagung "Demokratie lernen" bei der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin.…

Vortrag bei der Ringvorlesung "Rechtsextremismus, Recht und Justiz"
12. Nov.
18:00 Uhr

Vortrag bei der Ringvorlesung "Rechtsextremismus, Recht und Justiz"

Am 12. November 2024, hält Prof. Dr. Felix Hanschmann einen Vortrag über Rechtsextremismus und Verwaltungsrecht im Rahmen der Ringvorlesung…

Diskussion: Muss das Jurastudium reformiert werden?
24. Okt.

Diskussion: Muss das Jurastudium reformiert werden?

Am 24. Oktober wird Prof. Dr. Felix Hanschmann an einer Diskussionsveranstaltung in der Universität Münster zu der Frage teilnehmen, ob das…

Vortrag: Diskriminierung in der Hochschullehre aus juristischer Sicht
21. Okt.
09:30 Uhr

Vortrag: Diskriminierung in der Hochschullehre aus juristischer Sicht

Am 21. Oktober hält Prof. Dr. Felix Hanschmann einen Vortrag im Rahmen der Fachtagung "Alles was Recht ist! Diskriminierung in der Hochschullehre aus…

Was wäre, wenn...?
23. Mai
19:30 Uhr

Was wäre, wenn...?

Was wäre, wenn…? Stell dir vor, der Rechtsstaat wird abgeschafft – Werkstattbericht zur Arbeit des Thüringen-Projekts.

Kritik und Reform des Jurastudiums
08. Apr.

Kritik und Reform des Jurastudiums

Tagung des Lehrstuhls Kritik des Rechts und der Professur für Just Transitions der Universität Kassel

Chancengleichheit im Jurastudium? Diskussion.
06. März
19:30 Uhr

Chancengleichheit im Jurastudium? Diskussion.

Prof. Dr. Felix Hanschmann diskutiert bei Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen

Vortrag von Prof. Dr. Felix Hanschmann auf dem Bildungsrechtstag
23. Feb.
11:00 Uhr

Vortrag von Prof. Dr. Felix Hanschmann auf dem Bildungsrechtstag

Prof. Dr. Felix Hanschmann hält Vortrag über das "neue" Recht auf schulische Bildung

Verfassung der Europäischen Union: Aktuelle Herausforderungen und Potenziale
09. Feb.

Verfassung der Europäischen Union: Aktuelle Herausforderungen und Potenziale

1. Präsenztreffen des Arbeitskreises Unionsrecht junger Rechtswissenschaftler:innen

Rechtsextremismus und Verwaltungsrecht
01. Feb.
18:15 Uhr

Rechtsextremismus und Verwaltungsrecht

Prof. Dr. Felix Hanschmann zu Rechtsextremismus und Verwaltungsrecht an der Humboldt-Universität