Center for Legal Technology and Data Science

Das Center for Legal Technology and Data Science beschäftigt sich mit Legal Technology und KI aus rechtswissenschaftlicher Perspektive und quantitativer Rechtswissenschaft. Forschungsgegenstand ist nicht nur Recht für Technologie, sondern vor allem Technologie für Recht und Rechtswissenschaft. 

Das Center koordiniert die Legal-Tech- und KI-Angebote für Studierende auf dem Campus und betreut in der Lehre inhaltlich die technologischen Lehrangebote der Hochschule in allen Ausbildungsstufen: In Zusammenarbeit mit dem ZSP gibt es seit 2016 das Zertifikat Recht und Informationstechnologie. Gemeinsam mit dem Studium professionale veranstaltet das Center die LEGAL TECH LECTURES. Hinzu kommt das seit 2018 in enger Zusammenarbeit mit dem International Office jährlich durchgeführte Summer Program AI, Legal Technology and Operations und seit 2020 die Legal Tech Essentials. Im Rahmen des Masterprogramms betreut das Center die Spezialisierung zu Legal Technology and Operations einschließlich der Masterarbeiten und Praktika und bietet Kurse im internationalen Exchange Program an.

Veranstaltungen im Center

Hamburg Legal Hackathon
09. Mai

Hamburg Legal Hackathon

Ein ganzes Wochenende lang innovative und praxisnahe Lösungen für einen besseren Zugang zum Recht entwickeln

Forschungsfelder des CLTDS

Das Center konzentriert sich auf vier Forschungsfelder:

  • Legal Data Science
  • KI im Rechtskontext
  • Access to Justice
  • Regulierung von Legal Tech / KI

Die Forschungsfelder wurden aufgrund ihrer zentralen Bedeutung für die rechtswissenschaftliche sowie rechtspolitische Relevanz ausgewählt.

 

Neuigkeiten aus dem Center

Legal Tech Lectures: VINQO – Praxisnaher Einblick in ein Legal Tech-Startup

Legal Tech Lectures: VINQO – Praxisnaher Einblick in ein Legal Tech-Startup

Tim Platner, CEO von VINQO, gab bei der 3. Legal Tech Lecture im Studienjahr spannende Einblicke in Legal-Tech-Geschäftsmodelle

Forschung & Fakultät
Jurist:innen der Zukunft – KI und ihre Auswirkungen auf die juristische Praxis

Jurist:innen der Zukunft – KI und ihre Auswirkungen auf die juristische Praxis

Wie wird KI die Arbeit von Jurist:innen verändern? Expert:innen diskutierten Chancen und Herausforderungen im Rahmen einer Podiumsdiskussion.

Forschung & Fakultät
Workshop zu Legal Tech und KI – Wie verändert Technologie die juristische Ausbildung?

Workshop zu Legal Tech und KI – Wie verändert Technologie die juristische Ausbildung?

Beim Workshop an der Bucerius Law School entwickelten Studierende Ideen für die Zukunft der juristischen Ausbildung mit KI

Forschung & Fakultät

Interesse an der Arbeit des CLTDS?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Neuigkeiten aus dem CLTDS und Einladungen zu unseren Veranstaltungen.

AnmeldunG ZUM NEWSLETTER

Expertise am Center

Expertise am Center


Förderer

Tatkräftige Partner unterstützen uns in unserer aktuellen Arbeit am Center for Legal Technology and Data Science. Den Institutionen danken wir an dieser Stelle sehr herzlich.

Kontakt

Center for Legal Technology and Data Science
Bucerius Law School
Dr. Florian Skupin
Jungiusstr. 6
20355 Hamburg

cltds(at)law-school.de
+49 (40) 30706-2910