Bucerius Partnerhochschulen: ein weltweites Netzwerk
Die Hochschule hat ein weltweites Netzwerk von 100 hochkarätigen Partnerhochschulen auf allen Kontinenten, mit denen sie regelmäßig im Dialog steht. Damit ist eine permanente Orientierung an internationalen Standards möglich. Das hilft, die hohe Qualität von Forschung und Lehre an der Bucerius Law School immer wieder an den Erfordernissen der wissenschaftlichen und beruflichen Praxis auszurichten - und das auf internationalem Niveau.
100 Partnerhochschulen in 36 Ländern
Australien
Deakin Law School (Melbourne) |
University of New South Wales (Sydney) |
University of Queensland (Brisbane) |
The University of Sydney |
Belgien
University of Antwerp |
China
City University of Hong Kong |
Fudan University (Shanghai) |
Peking University School of Transnational Law (Shenzhen) |
University of Hong Kong |
Georgien
University of Georgia (Tiflis) |
Griechenland
University of Athens |
Island
Reykjavik University |
Kanada
Schulich School of Law at Dalhousie University (Halifax) |
Université Laval (Québec) |
Osgoode Hall Law School - York University (Toronto) |
University of Calgary |
Kolumbien
Universidad de los Andes (Bogotá) |
Kroatien
University of Zagreb |
Niederlande
Maastricht University |
University of Amsterdam |
Norwegen
University of Oslo |
Portugal
University of Lisbon School of Law |
Russland
Saint Petersburg State University |
Spanien
ESADE Ramon Llull University (Barcelona) |
IE University (Madrid, Segovia) |
Universidad Autónoma de Madrid |
Südkorea
Seoul National University |
Taiwan (R.O.C.)
National Taiwan University College of Law |
Tschechische Republik
Charles University (Prag) |
Türkei
Istanbul Bilgi University |
USA
Vereinigtes Königreich

ECHE 102425-LA-1-2014-1-DE-EPPKA3-ECH
Die ERASMUS+ Charta der Bucerius Law School finden Sie hier.