10. Absolventenmesse auf dem Hochschulcampus

Alumni stellen Weichen für die berufliche Zukunft – Studierende besuchen Messestände der Förderer.

Auch beim zehnten Mal hatte die Bucerius Absolventenmesse nichts von ihrer Anziehungskraft auf die Förderer der Hochschule, die Alumni in der Bewerbungsphase, die Studenten aller Jahrgänge und Programme und auch auf die berufstätigen Alumni als Vertreter ihrer Arbeitgeber eingebüßt. Der Bucerius Alumni e. V. hatte gemeinsam mit Alumni Relations die Vereinsmitglieder eingeladen, ihre Bewerberprofile in die Messedatenbank einzugeben und sich für Jobinterviews am 30. September 2015 auf ihrem Campus zu bewerben. Die Hochschule gibt an diesem Tag ihren Förderern die Möglichkeit, die Absolventen zu Bewerbungsgesprächen zu treffen und sich zusätzlich mit einem Messestand zu präsentieren. 140 Absolventen folgten dieser Einladung und vereinbarten insgesamt 440 Bewerbungsgespräche mit 24 Förderern. Etwa die Hälfte der Bewerber kam aus dem jüngsten Absolventenjahrgang, der sich gerade in der Examensvorbereitung befindet und einen Gesprächsmarathon startete, um sich frühzeitig für Positionen als wissenschaftliche Mitarbeiter nach dem schriftlichen Teil des Ersten Examens oder parallel zur geplanten Promotion zu bewerben. Wo kann man sonst so viele renommierte Arbeitgeber so gut vergleichen und im Gespräch direkt etwas von der Firmenatmosphäre erspüren? Wer besonders erfolgreich war, konnte gleich mehrere Stationen des Referendariates planen, manchmal mit einem Jahr Vorlauf. Nun folgen weitere Gespräche in den Kanzleien und Unternehmen. Unter den Bewerbern waren Vertreter fast aller Absolventenjahrgänge, es fehlten nur zwei. Besonders begehrt bei den Förderern waren die Absolventen mit abgeschlossenem erstem oder zweitem Staatsexamen, unter ihnen die ersten Volljuristen, die sich aus einer beruflichen Position heraus umorientieren möchten.

Fast 50 Interviewräume waren freigeräumt worden. Wer für die Bewerbungsgespräche noch zu jung war oder noch zusätzliche Firmen treffen wollte, kam ins Messezelt. Auf einer Fläche von 700 m² hatten 30 Firmen, u. a. auch die Nichtförderer Auswärtiges Amt und Hanseatisches Oberlandesgericht, ihre Stände aufgebaut. An den Messeständen konnte man viele bekannte Gesichter wiedertreffen. Die Absolventen der Bucerius Law School, die bereits als Anwälte, Unternehmensjuristen oder Attachés arbeiten, standen ihren Kommilitonen besonders gern für ein Gespräch zur Verfügung. Das Messezelt bot dafür optimale Gelegenheit mit einer integrierten Kaffeebar und einer Messelounge, die zum Verweilen einlud.

Text

Dr. Annette Bärwinkel, Leiterin Alumni Relations

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.