Wolfgang Sturm, Mitglied des Kuratoriums der Bucerius Law School und des Board der American Friends of Bucerius, begeht am 5. Februar 2015 sein 30-jähriges Dienstjubiläum in der Sozietät Linklaters LLP, Düsseldorf. Sturm ist nicht nur einer der profiliertesten deutschen Wirtschafts- und Gesellschaftsrechtler, sondern auch ein langjähriger Förderer und Wegbegleiter der Hochschule, der dem Kuratorium – dem höchsten akademischen Gremium – seit Februar 2011 angehört. Er hat an zahlreichen Auswahltagungen teilgenommen, sich für das Unternehmens- und Kapitalmarktrecht engagiert und zuletzt die transatlantische „Bucerius Initiative in Energy Law“ angestoßen. Er ist in der Hochschule als engagierter Förderer der Institution und als Mittler zwischen den Interessen von Anwaltschaft, Wirtschaft und Wissenschaft bekannt. Mit seinem Gespür für künftig relevante Themen, seiner Erfahrung als Anwalt und seiner Mischung aus Engagement in der Sache und Humor im Umgang zählt er zum „stehenden Gut“ des „Schnellboots Bucerius“.
Nach einer Lehre zum Bankkaufmann und juristischen Examina in Köln und Düsseldorf begann seine Anwaltskarriere als Mitarbeiter am 5. Februar 1985 bei Boden, Oppenhoff & Schneider in Köln, später dann Oppenhoff & Rädler und heute Linklaters LLP, Düsseldorf, bevor er dort 1992 Associate, 1995 Juniorpartner und 1997 Partner wurde. Er hat als international anerkannter Experte für Mergers und Acquisitions zahlreiche Unternehmenstransaktionen im In- und Ausland begleitet, ist Fachmann für Joint Ventures, Gesellschaftsrecht, Restrukturierung und Insolvenzrecht. Dabei richtet er seinen Fokus seit einiger Zeit nach China und leitet als Co-Head den deutschen China Desk der Sozietät. Wolfgang Sturm ist zudem ein Familienmensch, der regelmäßig läuft, schwimmt und Tennis spielt. Die Bucerius Law School gratuliert einem bedeutenden Anwalt und großen Förderer der Hochschule, dessen rheinische Leichtigkeit sich mittlerweile mit einer hanseatischen Note verbindet.