6. Hamburger Forum für Unternehmenssteuerrecht

Tagung zu aktuellen Fragen des Unternehmensteuerrechts.

Forschung & Fakultät |

Zum sechsten Mal fand am 18. und 19. Februar 2016 die jährliche Tagung des Hamburger Forums für Unternehmensteuerrecht e.V. mit über 310 Teilnehmern aus der steuerrechtlichen Wissenschaft und Praxis an der Bucerius Law School statt.

In seinem Eröffnungsvortrag widmete sich Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Schön der Frage "Wirtschaftliche Aktivität – ein Steuertatbestand des nationalen und internationalen Steuerrechts?", bevor Michael Sell im ersten Themenblock, der unter der Leitung von Dr. Götz T. Wiese stand, wichtige Neuigkeiten im Unternehmensteuerrecht aus Sicht der Gesetzgebung und Verwaltung vorstellte. Im Anschluss widmeten sich Dr. Frank Roser und Dr. Thomas Keß der "Gewerbesteuer bei Aufwand für Fremdkapital, Leasing und stille Gesellschaften" sowie Prof. Dr. Gerrit Adrian und Prof. Dr. Carsten Pohl der "Gewerbesteuer im nationalen und internationalen Konzern". Den Abschluss des ersten Tages bildete erstmalig ein Unternehmenspanel zu steuerlichen Praktikerthemen, in dem Dr. Michael Hölzl, Dirk Rosenberg und Werner Stuffer unter der Leitung von Dr. Christian Kaeser die Besonderheiten aktueller M&A-Transaktionen und zu erwartende Kollateralschäden aus der BEPS-Diskussion erörterten.

Unter der Leitung von Prof. Dr. Birgit Weitemeyer beschäftigte sich Christoph Oenings zu Beginn des zweiten Themenblocks mit der Frage, ob § 50i EStG als notwendige Reparaturvorschrift oder überschießende Regelung angesehen werden sollte, bevor Dr. Claas Fuhrmann aktuelle Entwicklungen und Gestaltungserwägungen im Rahmen von Pensionszusagen in der Unternehmensumstrukturierung darstellte. Der dritte Themenblock wurde von Dr. Christian Ruoff geleitet. Hierbei stellte zunächst Dr. Wendelin Staats die aktuellen Brennpunkte der §§ 20 ff. UmwStG dar. Im abschließenden Vortrag der Tagung berichtete Prof. Dr. Dietmar Gosch Neues zur steuerlichen "Dauerbaustelle" § 8b KStG. Nach den Vorträgen entwickelte sich jeweils eine lebhafte Diskussion zwischen Vortragenden und Teilnehmern.

Die Organisatoren freuen sich bereits auf das siebte Hamburger Forum für Unternehmensteuerrecht, das am 2. und 3. Februar 2017 stattfinden wird. Ein ausführlicher Tagungsbericht ist in Kürze unter http://www.forum-unternehmensteuerrecht.de abrufbar.

Text

Julia Theele, Lehrstuhl für Steuerrecht

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.