6. Herbsttagung der WisteV – „Ungleiche Berufsrisiken?“

Tagung zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit der Beteiligten in straf- und zivilgerichtlichen Verfahren

News DE |

Die sechste Herbsttagung der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (WisteV) wird dieses Jahr von Prof. Dr. Karsten Gaede und der WisteV Nord an der Bucerius Law School ausgerichtet. Dort werden die strafrechtlichen Berufsrisiken betrachtet, denen Rechtsanwälte, aber auch Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei der Verteidigung von Mandanteninteressen aktuell ausgesetzt sind. Kontrastiert werden diese Risiken mit den strafrechtlichen Grenzen, die Richtern und Staatsanwälten gezogen sind. Vorgetragen und diskutiert wird im Moot Court. Die Moderation übernehmen Fachanwalt für Strafrecht Jes Meyer-Lohkamp und Prof. Dr. Karsten Gaede.

Diese Beiträge erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

  • Dr. Wilhelm Krekeler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, wird unter dem Titel „Es wird schon schiefgehen...“ über die Strafbarkeitsrisiken für Verteidiger sprechen.
  • Prof. Dr. Ferdinand Gillmeister, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, wird sich näher mit dem Parteiverrat und dort befindlichen Fallstricken für Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer beschäftigen.
  • Dr. Dorothea Magnus, LL.M., Privatdozentin an der Universität Hamburg, wird zu strafrechtliche Haftungsrisiken wegen Nötigung bei der Verfolgung von Mandanteninteressen vortragen.
  • Dr. Ali B. Norouzi, Rechtsanwalt, erörtert die Strafbarkeitsrisiken für Richter und Staatsanwälte wegen Rechtsbeugung unter Einbeziehung jüngerer Tendenzen und der Anwendbarkeit auf Verständigungen

Weitere Informationen können Sie dem „offiziellen Programm“ entnehmen. Um Anmeldung unter geschaeftsstelle(at)wistev.de wird sehr gebeten.

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.