7. Herbsttagung der WisteV: "Rückenwind für den Opferschutz – Fluch oder Segen?"

Vorträge und Diskussion über stärkeren Opferschutz im Strafverfahren unter der Moderation von Prof. Dr. Karsten Gaede und RA FAStrafR Jes Meyer-Lohkamp.

Mit:

  • Cornelia Gädigk (Oberstaatsanwältin, Hamburg)
  • Dr. Johan Schneider (RA Heuking Kühn Lüer Wojtek, Hamburg)
  • Dr. Mehmet Gürcan Daimagüler (RA, Berlin)
  • Dr. Gina Greeve (RA MGR Rechtsanwälte, Frankfurt a.M.)

Die 7. Herbsttagung der WisteV und der Bucerius Law School widmet sich unter der Moderation von Prof. Dr. Karsten Gaede und RA FAStrafR Jes Meyer-Lohkamp den Vor- und Nachteilen eines zunehmenden Opferschutzes. Frau Oberstaatsanwältin Cornelia Gädigk eröffnet mit einem Vortrag zum streitgeneigten Akteneinsichtsrecht des Verletzten. Im Anschluss stellt RA Dr. Johan Schneider die Praxis des Adhäsionsverfahrens vor. Für Diskussionsstoff werden sicherlich auch die Vorträge von RA Dr. Mehmet Gürcan Daimagüler zur Nebenklage im Wirtschaftsstrafverfahren und von Dr. Gina Greeve zur novellierten Vermögensabschöpfung sorgen. Im Anschluss kann die Diskussion mit den Referenten bei einem kleinen Imbiss und einem Glas Wein in der Rotunde fortgesetzt werden.

Die Teilnahme ist kostenlos. Für Rechtsanwälte wird eine Fortbildungsbescheinigung für 3 Stunden gem. § 15 FAO ausgestellt. Um Anmeldung bis zum 25. September 2017 an norden(at)wistev.de wird gebeten.

Weitere Informationen (PDF)...

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.