9. Hamburger Forum für Unternehmenssteuerrecht

Tagung zu aktuellen Fragen des Unternehmensteuerrechts

Zum bereits neunten Mal fand am 7. und 8. Februar 2019 die jährliche Tagung des Hamburger Forums für Unternehmensteuerrecht e.V. mit 400 Teilnehmern aus der steuerrechtlichen Wissenschaft und Praxis an der Bucerius Law School statt.

In seinem Eröffnungsvortrag widmete sich Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio der Steuerung und Besteuerung von Unternehmen und ging hierbei insbesondere auf verfassungsrechtliche und ordnungspolitische Vorgaben ein.

Der folgende erste Themenblock unter der Leitung von Prof. Dr. Götz T. Wiese begann mit einem Vortrag von Prof. Dr. Florian Haase zur anstehenden Reform der Hinzurechnungsbesteuerung, bevor Prof. Dr. Deborah Schanz zur Besteuerung digitaler Wertschöpfung vortrug.

Den Abschluss des ersten Tages bildete auch in diesem Jahr wieder das Unternehmenspanel, bei dem Michael Beisheim (Bertelsmann SE & Co. KGaA), Otto Korte (CEWE Stiftung & Co. KGaA) und André Schley (Bertelsmann SE & Co. KGaA) unter der bewährten Leitung von Prof. Dr. Christian Kaeser (Siemens AG) zum Thema "KGaA – Phönix aus der Asche" diskutierten.

Unter der Leitung von Prof. Dr. Birgit Weitemeyer beschäftigte sich Prof. Dr. Roland Wacker zu Beginn des zweiten Veranstaltungstages mit Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht und ging hier insbesondere auf die Aspekte Holding, Betriebsstätten, gewerbliche Prägung und Betriebsvermögen ein. Danach beschäftigte sich Prof. Dr. Christine Osterloh-Konrad mit den Anzeigepflichten für Steuergestaltungen und der damit verbundenen Frage "schlägt der Fiskus nun zurück?".

Der dritte Themenblock stand unter der Leitung von Dr. Christian Ruoff und begann mit einem Vortrag von Evelyn Hörhammer zur Verlustnutzung in Gegenwart und Zukunft. Im abschließenden Vortrag der Tagung widmete sich Florian Geiger den aktuellen Trends der steuerlichen Akquisitionsstrukturierung.

Nach den Vorträgen entwickelte sich jeweils eine lebhafte Diskussion zwischen Vortragenden und Teilnehmern. Die Organisatoren freuen sich bereits auf die Jubiläumsveranstaltung "10 Jahre Hamburger Forum für Unternehmensteuerrecht", die am 6. und 7. Februar 2020 stattfinden wird. Die Vorträge der Veranstaltung werden in Kürze in einem Sonderheft der DStR veröffentlicht. Weitere Informationen zu dem Verein erhalten Sie unter www.forum-unternehmensteuerrecht.de. Wenn Sie zukünftig Einladungen zu Veranstaltungen des Hamburger Forums für Unternehmensteuerrecht e.V. erhalten möchten, wenden Sie sich gerne an Frau Julia Theele (julia(dot)theele(at)law-school.de). 

Text

Julia Thele, Lehrstuhl für Steuerrecht

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.