Der 5. Medizinstrafrechtsabend des WisteV-Arbeitskreises Medizinstrafrecht, des Wirtschaftsstrafrechtlichen Gesprächskreises der Bucerius Law School, des IMR der Law School und der medstra greift in diesem Jahr die Abrechnung im Gesundheitswesen auf. Sie ist seit langem von strafrechtlichen Risiken geprägt, die einerseits ihrer Bedeutung entsprechen, andererseits in ihrem Ausmaß aber auch Zweifeln unterliegen. Klassische Probleme wie die Ausdehnung der Täuschung oder die streng sozial- und medizinrechtliche Akzessorietät des Schadens sind nach wie vor aktuell. Sie stellen sich durch jüngere Rechtsprechung unter neuen Vorzeichen. Darüber hinaus stehen neue Konstellationen mit erheblicher Bedeutung im Vordergrund. Zum Beispiel wurde der Abrechnungsbetrug in der Pflege als bedeutsames Ermittlungsfeld erkannt. Ebenso wird zunehmend versucht, Fallgestaltungen der Korruption mit dem erweiterten Strafrahmen des Betruges strafrechtlich zu erfassen.
- News & Termine
- Alle News
- Abrechnung unter Druck – 5. Medizinstrafrechtsabend
Abrechnung unter Druck – 5. Medizinstrafrechtsabend
5. Medizinstrafrechtsabend von medstra, WisteV und des IMR der Bucerius Law School
Forschung & Fakultät
|
NEWSLETTER
Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.