Alumni-Treffen: Bucerius Compliance Officer

Fünf Jahrgänge des BCO auf Alumni Summit an der Bucerius Law School

Executive Education |

Anfang März stand bei der Bucerius Executive Education drei Tage lang alles im Zeichen von Compliance. Vor den Modultagen für den mittlerweile fünften Jahrgang im Bucerius Compliance Officer-Lehrgang, begrüßten die Programmverantwortlichen am Donnerstag auch Alumni aus den vier vorhergehenden Jahren.

Insgesamt 30 ehemalige und aktuelle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des erfolgreich etablierten Compliance-Programms trafen sich zum Bucerius Compliance Officer Summit mit brandaktuellen Themen aus und für die Praxis und natürlich ganz viel Gelegenheit zum Wiedersehen und gemeinsamen Austausch.

 

Whistleblowing und Fremdpersonal

Zum Auftakt der Veranstaltung strahlte Eberhard von Klinggräff (General Counsel und Chief Compliance Officer der Beiersdorf AG) in seiner Key Note zum Umgang mit Whistleblowing in einem großen, börsennotierten Unternehmen viel Zuversicht darüber aus, dass und wie man den Anforderungen eines Hinweisgeberschutzgesetzes gerecht werden könne.

BCO-Alumni Dr. Wessel  Brons sorgte mit seinem Bericht zur Handhabung der Beauftragung von Fremdpersonal im Zeppelin-Konzern für spannende Diskussionen und gab den Anwesenden ausreichend Anregungen für die eigene Personalarbeit mit auf den Weg.

 

Hot Topics im World Café

Auch die fünf Thementische des nachmittäglichen World Cafés wurden allesamt souverän von den Alumni für die Alumni geleitet – kein Wunder, haben die Teilnehmer*innen in ihren Jahrgängen doch ein anspruchsvolles Programm absolviert, das die Brücke zwischen juristischem Fachwissen sowie Organisations- und Führungsaufgaben schlägt und neben der Theorie auch gleich immer die praktische Umsetzung mit als Ziel hatte.

Aktuelle Themen, zu denen sich in dem Rahmen ausgetauscht wurde, waren dabei u.a. die steigenden Anforderungen der EU-Geldwäsche-Compliance, das Hot Topic Sanktionslisten und das Internal Regulation Management.

 

Erfolgreiche Alumni

Programmdirektor Prof. Dr. Carsten Jungmann ist zufrieden mit dem Tag in Hamburg: „Es war spannend zu sehen, welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten die Alumni seit Erlangung ihres Zertifikats zum Bucerius Compliance Officer mittlerweile in ihren Unternehmen übernommen haben.

Das Interesse, an dem Summit teilzunehmen, kommt dabei nicht von ungefähr – Compliance ist ein Bereich, der sich stetig verändert; immer gibt es neue Regularien und Herausforderungen. Die Möglichkeit sich in einem solchen Rahmen wie dem Compliance

Officer Alumni Summit darüber auszutauschen, Erfahrungen zu vergleichen und Neues zu erfahren, haben die Teilnehmer*innen voll ausgeschöpft.“ Das einhellige Fazit beim gemeinsamen Abendessen war somit auch wenig überraschend: 2024 wollen sich alle bei einem zweiten BCO-Alumni-Summit wiedersehen.

Die insgesamt vier Blöcke des sechsten Bucerius Compliance Officers starten im Januar 2024 und bieten berufsbegleitend und in überschaubarer Zeit eine umfassende Ausbildung auf höchstem Niveau. Alle weiteren Informationen zum Zertifikatsprogramm und den Bewerbungsbedingungen sowie zum nächsten Alumni Summit finden Sie hier.

Text

Iris Wahl

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.