Die Exkursion zur Lufthansa Group hat im Schwerpunkt Arbeitsrecht bereits eine lange Tradition. So sind wir auch in diesem Jahr der Einladung des Bucerius Law School-Alumnus Dr. Johannes Völcker (Jg. 2006) nach Frankfurt a.M. gefolgt, der dort seit mehreren Jahren im Bereich der Tarifpolitik für die Lufthansa AG tätig ist.
Nach einer Begrüßung durch die beiden Verhandlungsführer der Lufthansa, Annabell Schwätter und Mark Rüther, hörten wir zwei Seminarvorträge der Schwerpunktteilnehmer zu Fragstellungen bezüglich des Rechts zur Nachzeichnung von Tarifverträgen sowie der Auflösung einer Tarifkonkurrenz. Im Rahmen der anschließenden Diskussion erhielten die Studierenden einen Eindruck von den mit den Themen verknüpften Herausforderungen und Problemen, die sich der Praxis derzeit stellen. Sodann präsentierte Völcker den Studierenden Einstiegsmöglichkeiten für Juristinnen und Juristen bei der Lufthansa AG und gab einen Einblick in sein Leben als „Lufthanseat“.
Bei einem gemeinsamen Mittagsessen, zu dem sich auch Nicoley Baublies (Vorstandsmitglied der Gewerkschaft UFO) gesellte, hatten die Studierenden die Möglichkeit, mit den anwesenden „Lufthanseaten“ ins Gespräch zu kommen.
Gestärkt ging es dann in Richtung Lufthansa-Trainingszentrum, wo wir bei einer Führung die Flugsimulatoren erlebten und alles über die Ausbildung des fliegenden Personals bei der Lufthansa erfuhren. Ein weiteres Highlight für den Schwerpunkt war die Besichtigung einer Boeing 747 von innen, die sich noch am selben Abend auf den Weg nach Johannesburg begab.