Vier - Milliarden Menschen leben weltweit ohne Internet – ein riesiger Markt voller Möglichkeiten.
Technikriesen wie Facebook oder Google versuchen schon seit Jahren, mithilfe von Drohnen Internet für diese Menschen bereit zu stellen. Im Rahmen eines Workshops, den die Boston Consulting Group am 28. Februar 2019 in Kooperation mit dem Studium professionale im Chilehaus veranstaltete, war es jetzt an den Studierenden der Bucerius Law School, das fiktive Unternehmen SpaceCo dabei zu beraten, diesen riesigen Markt zu erschließen.
Nach einer kurzen Einführung in die Arbeit als UnternehmensberaterIn bei BCG lasen sich die Studierenden zunächst in die Unterlagen über SpaceCo ein. Bei einem Meeting mit dem CEO von SpaceCo, gespielt von einem der Unternehmensberater, wurde anschließend geklärt, wie sich das Unternehmen finanziert, in welcher Branche es bis jetzt tätig ist und wer die Kunden von SpaceCo sind. Bei der darauf folgenden Marktanalyse wurden potentielle Kunden, Zulieferer, Konkurrenten und Ersatzmodelle diskutiert, um anschließend eine geeignete Strategie für die Erschließung des Marktes durch SpaceCo zu finden: Alle Gruppen waren sich dabei einig, dass SpaceCo als der bislang führende Satelliten-Hersteller bei seiner bisherigen Technologie bleiben sollte, anstatt auf Drohnen oder Hybridmodelle umzusatteln.
Die Ergebnisse wurden anschließend bei einer Vorstandssitzung von SpaceCo präsentiert, bevor die Studierenden und UnternehmensberaterInnen den gelungenen Abschluss des Cases bei einem Abendessen im Restaurant Au Quai feierten.