Zu ihnen gehören Wan Gang (万钢), ehemaliger chinesischer Wissenschaftsminister, der Journalist Johnny Erling, Michael Kahn-Ackermann, der erste Leiter des Goethe-Instituts China, der Bremer Unternehmer Henning Melchers und der Sinologe Prof. Dr. Wolfgang Kubin.
Die sehr persönlichen Einblicke ermöglichen eine einzigartige Perspektive auf die Entwicklung der deutsch-chinesischen Beziehungen in den vergangenen 40 Jahren. In den verschiedenen kleinen Geschichten verdeutlicht der Film, wie aus Fremden oftmals Freunde wurden.
Im Anschluss können die Eindrücke aus dem Film bei einer Podiumsdiskussion mit „China Pionieren“ noch weiter vertieft werden.
Zum Ausklang des Abends lädt der Bucerius Alumni Verein zu einem Empfang mit Brezeln und Wein.
Der Film „China Pioniere“ wird mit freundlicher Genehmigung des Generalkonsulats Shanghai gezeigt.
Der Film wird auf Deutsch mit chinesischen Untertiteln vorgeführt.
Anmeldung...