Bucerius Maritime Executive Lectures - Maritime Großschadensfälle – Havarie, Bergung, Wrackbeseitigung

Die Branche muss sich auf maritime Großschadensfälle einer neuen Dimension einstellen, wie die Havarien der „COSTA CONCORDIA“ oder der „RENA“ zeigen. Gleichzeitig gibt es mit dem Inkrafttreten des Wrackbeseitigungsübereinkommens neue juristische Rahmenbedingungen, die immer komplexere juristische und praktische Fragen aufwerfen.

In diesem Seminar sollen sowohl jüngeren als auch erfahreneren Mitarbeitern in Reedereien, bei Versicherungsmaklern und Versicherern, die praktischen und juristischen Kenntnisse vermittelt werden und der Umgang mit maritimen Großschadensfällen anhand von Praxisbeispielen trainiert werden.
Dabei werden die technisch-nautischen und juristischen Grundlagen und heute geltenden Standards für die Havarievorsorge und Havariesachbearbeitung einschließlich versicherungsrechtlicher Themen behandelt. Dabei werden LOF und SCOPIC behandelt und deren Zusammenspiel bei Wrackräumung. Die Veranstaltung gibt außerdem einen Überblick über die Maßnahmen zur Schadensvorsorge und zur praktischen und juristischen Handhabung von Schiffsunfällen. Das Management muss bei Havarien innerhalb kürzester Zeit weitreichende Entscheidungen treffen und Weichenstellungen vornehmen. Die Teilnehmer sollen hierzu anhand von praktischen Fallbeispielen und Checklisten von den Erfahrungen der Referenten profitieren und auf die betrieblichen  Entscheidungs- und Handlungsabläufe bei Reedereien, Versicherern und Maklern anwenden.

Weitere Infos und Anmeldung...

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.