Der Businesspunk

Investor Gerald Hörhan bei der Unternehmerinitiative.

Warum scheitern Unternehmer? Dieser zunächst einfach klingenden Frage widmete sich Gerald Hörhan mit seinem Vortrag am 21. Mai 2015, der von der Unternehmerinitiative der Bucerius Law School in Kooperation mit dem Studium professionale organisiert wurde.
Nach seinem Harvard-Studium und beruflichen Stationen bei JP Morgan und McKinsey gründete er die Pallas Capital Holding, deren Gesellschafter und Vorstandsmitglied er bis heute ist. Hörhan ist zudem Buchautor und tritt in zahlreichen Talkshows auf. Aufgrund seiner unkonventionellen Thesen im Bereich Investment und im Finanzwesen allgemein sowie seinem für die Bankerszene ungewöhnlich punkigen Kleidungsstiles ist er auch als "Investmentpunk" bekannt.

Der Hauptgrund, warum Unternehmer scheitern, sei neben mangelnder Liquidität, unzureichenden Finanzkenntnissen und privaten Unstimmigkeiten vor allem ein schlechter Vertrieb. Wer sich und sein Produkt nicht verkaufen kann, könne es am Markt kaum schaffen.
Eine besonders wichtige Rolle spiele dabei das Internet, insbesondere die sozialen Medien.
Man könne, so rechnet Hörhan vor, die Marge seines Unternehmens mit einem Budget von 100000 Euro um 3 - 4 % erhöhen, indem man jemanden einstellt, der sich ausschließlich um die Präsentation der Firma in sozialen Netzwerken kümmert. Der Notwendigkeit einer guten Onlinemarke könne sich heutzutage kaum ein Unternehmen noch verschließen.

Im Anschluss an den lebhaft gehaltenen Vortrag beantwortete Hörhan die Fragen der Studierenden.

Text

Pablo Cardenal, Student

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.