Hariolf Wenzler ist seit 2006 Geschäftsführer der Bucerius Law School in Hamburg, Deutschlands erster und einziger vollständig privat finanzierter Hochschule für Rechtswissenschaft. Sie zählt zu den besten deutschen juristischen Fakultäten, hat sich einen exzellenten, internationalen Ruf erworben und gilt mit 95 Partnerhochschulen in 34 Ländern, mehreren Forschungsinstituten und einem Center on the Legal Profession als innovativste rechtswissenschaftliche Einrichtung in Deutschland.
Prof. Dr. Michael Göring, Vorstandsvorsitzender der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und Aufsichtsratsvorsitzender der Bucerius Law School, unterstreicht: „Die Hochschule verdankt Hariolf Wenzler ebenso innovatives wie kooperatives Management, eine hohe „Ermöglichungskultur“ und zudem finanzielle und wirtschaftliche Solidität. Nun wird er seine Kenntnisse des Anwalts- und Juristenmarktes und seine Tatkraft nach zehn erfolgreichen Jahren in „academia“ in der anwaltlichen Praxis einsetzen. Die Hochschule wie die ZEIT-Stiftung als deren Trägerin verdanken ihm zehn hervorragende Jahre. Mit der neuen Präsidentin Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Katharina Boele-Woelki, Benedikt Landgrebe in der Geschäftsführung sowie Dr. Patrick Schroer und Maike Lütkens als Geschäftsführer der Bucerius Education GmbH ist die Hochschule in ihrer Führungsstruktur bestens aufgestellt. Selbstverständlich werden wir eine überzeugende Nachfolge und einen guten Übergang gewährleisten.“
Dr. Constanze Ulmer-Eilfort, Managing Partnerin von Baker & McKenzie: „Den Kanzleierfolg verantworten heute nicht mehr alleine exzellente Rechtsberater. Es geht zunehmend um das kluge und effiziente Management einer komplexen Dienstleistung, maßgeschneidert für die Bedürfnisse unserer Mandanten. Dafür haben wir die neue Position eines „Chief Strategy Officer“ geschaffen. Hariolf Wenzler hat als Geschäftsführer der Bucerius Law School ein komplexes juristisches „Premiumprodukt“ effizient entwickelt. Er denkt strategisch, kann erfolgreich umsetzen und ist erfahren im Umgang mit Juristen. Der Blick aus Sicht des Mandanten ist ihm bewusst und er bringt Kenntnisse in Business Development und Legal Technology mit, die unsere Strategie weiter voranbringen werden. Als Vorreiter im internationalen Kanzleimarkt mit innovativen Produkten für unsere Mandanten freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Hariolf Wenzler.“
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die ZEIT-Stiftung, Frauke Hamann, Leiterin Kommunikation, Tel. 040 41336871, Mobil: 0173 6231953, E-Mail: hamann(at)zeit-stiftung.de