Am 18. November und 19. November 2017 begrüßte unser Mediation Team sieben Universitäten aus ganz Europa. Unter der Anleitung von erfahrenen Mediatoren und mit der Unterstützung der Bucerius Mediation Alumni, wurden insgesamt 16 Runden anspruchsvoller Mediation ausgetragen.
Der Wettbewerb diente dazu, professionelle Mediatoren und Studierende zusammenzubringen, sich über Mediation auszutauschen und sich auf die anstehende 13. Ausgabe der ICC International Commercial Mediation Competition vorzubereiten, die in Paris ausgetragen wird. Unter den Augen eines hochkarätigen Juroren-Panels bestehend aus Dr. Marcus Bauckmann, Dr. Jan Spangenberg und Professor Dr. Michael Fuhlrott und der mediativen Anleitung von Dr. Jo Aschenbrenner, fand das Finale statt, aus welchem die Aarhus Universitet aus Dänemark gegen die Bucerius Law School siegreich hervorging.
Aufgrund des positiven Feedbacks, ist dieses Event inzwischen zu einer jährlichen Veranstaltung geworden. Wer Interesse an Mediation hat und vielleicht sogar nächstes Jahr das Bucerius Team vertreten möchte, kann sich gerne über unsere Facebook-Seite (BLS ICC Mediation) an uns wenden. Des Weiteren möchten wir uns bei Sonja Kunter bedanken, die uns während der Vorbereitung der Veranstaltung tatkräftig unterstützt hat.
Der Fokus des Mediation Teams richtet sich jetzt auf den Wettbewerb des International Criminal Court (ICC). Im Februar 2018 werden dort Anna Brombach, Carl Grupe, Elisabeth Löffler und Julia Müller, betreut von ihren Coaches Claudia Kück, Lorenz Schuwerack und Katharina Tisch, für die Bucerius Law School bei der größten Mediation Competition der Welt gegen 66 andere Universitäten antreten. Die Teilnahme wird vom Fremdsprachenprogramm der Bucerius Law School sowie von Professor Dr. Axel Boesch (Taylor Wessing) unterstützt.