Nach kurzem Kennenlernen stellten drei Studierende im Rahmen ihrer Seminararbeit aktuelle Rechtsprobleme aus der Praxis vor. Nach einer ausgiebigen Diskussion zur Spruchreife der Einigungsstelle, dem Terrorlistenscreening und den Auswirkungen der „Facebook-Entscheidung“ gab es ausgiebig Zeit, die Kanzlei kennenzulernen. Sowohl Herr Prof. Dr. Kliemt als auch Herr Dr. Vollstädt stellten sich denn Fragen der Studierenden. Anschließend lud die Kanzlei zum gemeinsamen Essen, um sich weiter auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Am nächsten Tag lud das Unternehmen 3M in seine Zentrale ein. Im Rahmen einer privaten Führung erhielten die Studierenden in der „3M World of Innovation“ und im „3M Customer Inspiration Lab“ einen ersten Überblick über die 50.000 Produkte des amerikanischen Unternehmens. Anschließend lud die Rechtsabteilung zu einem Vortrag über die Arbeit als Syndikus bei 3M und den (arbeits-) rechtlichen Herausforderungen des Unternehmens ein. Neben den klassischen Themen konnten so auch exotische Rechtsgebiete wie das Arbeitnehmererfindungsgesetz andiskutiert werden.
Nach einer spannenden und lehrreichen Reise ging es am Abend zurück nach Hamburg.