Am 25. September 2015 kamen an der Bucerius Law School führende europäische Kapitalmarktrechtler für das European Forum on Securities Regulation zusammen. Zunächst referierten Professor Dr. Vassilios Tountopoulos von der Universtät der Ägäis zu den Schwierigkeiten der Feststellung von Marktmanipulation in illiquiden Märkten und Dr. Iris Chiu vom University College London zur Regulierung von Benchmarks. Anschließend erläuterte Professor Dr. Luca Enriques von der Universität Oxford mögliche Regulierungsansätze für das Segment des Crowdfunding. Der Vormittag wurde durch einen Vortrag von Professor Dr. Dan Awrey, ebenfalls Universität Oxford, zu den Mechanismen der Informationseffizienz auf Derivatemärkten abgeschlossen.
Der Nachmittag begann mit Vorträgen zur Corporate Governance. Professor Dr. Maribel Sáez Lacave von der Universität Madrid Autonoma beleuchtete die Gefahr des Ungleichgewichts zwischen Mehrheitsgesellschaftern und neuen Investoren. Die Mitgliedschaftsrechte aus Sicht aktivistischer Minderheitsaktionäre wurden von Professor Dr. Alessio Pacces der Erasmus Universität Rotterdam besprochen. Abschließend referierte Professor Dr. Martin Winner von der Wirtschaftsuniversität Wien über die Bedeutung von Rechtssicherheit und Flexibilität im Übernahmerecht.
Sämtliche Vorträge wurden von einem Koreferenten kommentiert und im Plenum diskutiert. Das kommende European Forum on Securities Regulation wird im Herbst 2016 von der London School of Economics ausgerichtet.