Vom 23. bis zum 24. Juni 2015 fand wieder die alljährliche Exkursion des Steuerrechtsschwerpunkts unter der Leitung von Professor Dr. Birgit Weitemeyer nach München statt, ausgerichtet und unterstützt von der BMW AG, Ernst & Young GmbH und der Kanzlei Linklaters LLP.
Frühmorgens ging es mit dem Zug in die bayerische Landeshauptstadt, wo nach der Ankunft im Hotel schon der erste spannende Programmpunkt wartete: In den Räumen der BMW-Welt informierten die Ernst & Young GmbH und die BMW AG über Chancen und Möglichkeiten eines Berufseinstiegs in den jeweiligen steuerrechtlichen Abteilungen. Direkt im Anschluss folgte eine Führung durch das BMW-Werk München, wo die Studierenden die Produktion des BMW 3ers hautnah mitverfolgen und Eindrücke eines Arbeitsalltages fernab der klassischen Rechtsberufe sammeln konnten. Mit diesen Erfahrungen im Rücken ließen die Teilnehmenden des Schwerpunkts Steuerrecht den Abend gemeinsam mit Vertretern von EY gemütlich bei einem Bier und bayerischen Gerichten im Englischen Garten ausklingen.
Viel Zeit zur Erholung blieb nicht, denn schon am nächsten Morgen stand der akademische Höhepunkt der Exkursion an: ein Treffen mit dem Vorsitzenden Richter des 1. Senats am Bundesfinanzhof, Professor Dr. Dietmar Gosch, und der Besuch von zwei Verhandlungen vor dem BFH. Die steuerrechtliche Tätigkeit aus Beratersicht konnten die Teilnehmenden im Anschluss daran noch einmal bei der Kanzlei Linklaters kennenlernen, die bei einer kleinen Stärkung einen interessanten Einblick in das Thema „Base Erosion and Profit Shifting“ bot. Hier zeigte sich einmal mehr, dass die steuerrechtliche Praxis weit mehr als nur theoretische Rechtskenntnis voraussetzt. Nach diesen zwei Tagen voller neuer Eindrücke und Erlebnisse machte sich der Schwerpunkt dann wieder auf den Weg nach Hamburg.
Diese Erlebnisse erst möglich gemacht haben die BMW AG, Ernst & Young GmbH und Linklaters LLP, bei denen wir uns auf diesem Wege für ihre Betreuung und Unterstützung herzlich bedanken möchten.
Benedikt Kruse, Student