Erste Exkursion führt den Schwerpunkt Steuerrecht nach Berlin

News DE |

Der Schwerpunkt Steuerrecht unter der Leitung von Frau Professor Weitemeyer machte sich auf Einladung der Kanzlei Schnittker Möllmann Partners (SMP) auf die zweitägige Reise in die Bundeshauptstadt. Am Mittag ging es zunächst in den Bundestag. Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Abgeordneten auf der Besuchertribüne des Parlaments folgte ein persönliches Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Herrn Dr. Danyal Bayaz von den Grünen. Dabei wurde über Themen wie die Besteuerung digitaler Unternehmen, die Modernisierung der Steuerverwaltung, sowie die Sinnhaftigkeit der „schwarzen Null“ intensiv diskutiert.

Am Abend wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Kanzleiräumen von SMP am Zoologischen Garten begrüßt und zunächst in die Thematik der Venture Capital Fonds  – insbesondere deren steuerrechtliche Behandlung – eingeführt. Das anschließende Abendessen bot Gelegenheit zum geselligen Beisammensein und informellen Austausch zwischen Studierenden und Anwälten.

Tag zwei der Reise stand ganz im Zeichen der Steuergesetzgebung und -verwaltung: Schon in der Früh ging es zum Bundesministerium der Finanzen, wo zunächst der Präsident der Bundesfinanzakademie Herr Dr. Robert Heller die Vielseitigkeit der Tätigkeit innerhalb der Finanzverwaltung aufzeigte.

Anschließend stand eine hoch interessante, historische Führung zur nationalsozialistischen Vergangenheit des Gebäudes an, das im Jahre 1936 im Auftrag von Hermann Göring als Reichsluftfahrtministerium erbaut wurde.

Zum Abschluss erzählten drei Regierungsräte, Dr. Astrid Wiesemann und Dr. Friedrich von Schönfeld, Alumni der BLS, sowie Christoph Wicher, in einem persönlichen Gespräch von ihrem Arbeitsalltag und Tätigkeitsfeld in den verschiedenen Referaten des BMF.

Oskar Meyn

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.