- FÄLLT LEIDER AUS - Prolog/Teil 1/5 der Veranstaltungsreihe Deutschland 1945|2015 - Fragen an die Zeitgeschichte

Moralisch ambitioniert? Zur Frage nach einer besonderen Verantwortung Deutschlands nach 1945

0-46 |

DIE VERANSTALTUNG FÄLLT LEIDER AUS UND SOLL NACHGEHOLT WERDEN.

Durch den am gleichen Tag stattfindenden Staatsakt für Bundespräsident Richard von Weizsäcker kann Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble den Termin bedauerlicherweise nicht wahrnehmen. Der Vortrag soll später im Jahr nachgeholt werden – wir werden Sie informieren, wenn der Termin feststeht.

Hauptseite der Veranstaltungsreihe...

Der Umgang mit seiner nationalsozialistischen Vergangenheit ist für das Bild Deutschlands in der Welt, aber auch für das deutsche Selbstbild von zentraler Bedeutung. Ergibt sich aus diesem historischen Erbe eine besondere Verantwortung für unser Land? Entspringt diese Verantwortung einer inneren Haltung der Deutschen? Oder ist sie vor allem das Ergebnis der von außen an Deutschland herangetragenen Erwartungen?

Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesfinanzminister, MdB, gestaltet als dienstältester Abgeordneter in der Geschichte der Bundesrepublik (seit 1972) seit Jahrzehnten die politische Entwicklung Deutschlands mit. Der promovierte Jurist übte zahlreiche Ämter sowohl innerhalb der CDU als auch auf Regierungsebene aus. Als Bundeminister des Inneren führte er 1989/1990 mit der DDR die Verhandlungen über die deutsche Einigung. Seine Verdienste um die europäische Einigung wurden 2012 mit dem Karlspreis gewürdigt.

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.