Am 14. Oktober 2022 fand an der Bucerius Law School eine von Prof. Dr. Claudia Schubert, Universität Hamburg, und Prof. Dr. Matthias Jacobs, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Zivilprozessrecht an der Bucerius Law School, veranstaltete Tagung zum gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland und in Europa statt. Die Tagung begann mit zwei Grußworten von der Staatsrätin, Melanie Schlotzhauer, von der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration der Freien und Hansestadt Hamburg und der Präsidentin des Hamburgischen Verfassungsgerichts und des Landesarbeitsgerichts Hamburg, Birgit Voßkühler.
Die rund einhundert Teilnehmer:innen hörten anschließend im Helmut-Schmidt-Auditorium zunächst vier sehr spannende Vorträge von Prof. Dr. Frank Bayreuther, Universität Passau, über die Mindestlohnerhöhung zwischen menschenrechtlicher Verpflichtung und Tarifautonomie, Dr. Hagen Lesch, Institut der deutschen Wirtschaft, mit ökonomischen Überlegungen zum Mindestlohn und zu seiner Festsetzung, Assoz. Prof. PD Dr. Erika Kovács, Wirtschaftsuniversität Wien, über die neue Mindestlohnrichtlinie und Prof. Dr. Stefan Greiner, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, über die unterschiedlichen Konzepte, wie Mindestlöhne ausgestaltet sind und ausgestaltet werden können.