Gerd-Bucerius-Tag 2015

Studierende feiern Stiftergeburtstag mit sozialen Projekten.

Lehre & Studium |

Am 20. Mai 2015 wurde die Tradition fortgeführt, den Geburtstag des Gründers der ZEIT-Stiftung, Gerd Bucerius, durch soziales Engagement zu feiern. Einen Tag nach dem Geburtstag des Namensgebers der Hochschule hatten Professoren, Studierende und Mitarbeiter der Bucerius Law School die Möglichkeit, sich im Rahmen eines sozialen Projektes zu engagieren. Insgesamt standen acht von Studierenden organisierte Projekte zur Auswahl. Neben Aktionen bei der Stiftung Mittagskinder, dem Ronald-McDonald-Haus und anderen richteten die Teilnehmer eines Projekts im Asylheim ein Kinderfest aus.

Für das Kinderfest wurden zunächst der Innenhof der Anlage dekoriert, die Spielstationen aufgebaut und das Essen vorbereitet, dabei unterstützten die Mitarbeiter des Heims die Projektteilnehmer tatkräftig. Gegen Nachmittag fing das Fest dann an, die Kinder und ihre Familien ließen sich die Gesichter bunt schminken, waren auf der Hüpfburg und ließen sich das Grillgut und die Kuchen schmecken, alle hatten viel Spaß und genossen das Fest sehr. Für die Projektteilnehmer war es interessant, dabei etwas über den Alltag und das Leben der Kinder und ihrer Familien zu erfahren. Viele von ihnen leben schon lange in Deutschland und haben große Zukunftspläne.

Gegen Abend trafen sich dann alle Teilnehmer des Gerd-Bucerius-Tags zum gemeinsamen Grillen an der Hochschule. Sie tauschten sich über die verschiedenen Projekte und ihre Erfahrungen aus und erhielten durch eine Diashow auch visuelle Eindrücke der anderen Projekte.

Text

Franziska Mauritz (Studentin)

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.