Eine Baustelle, wo heute Büroräume sind, und eine Mensa im Souterrain – als Ulrike Pluschke 2003 an die Bucerius Law School kam, war die Hochschule im wahrsten Sinne des Wortes noch im Aufbau. Pluschke: „Was mich damals an der Bucerius Law School so fasziniert hat, war die Aufbruchstimmung, der Pioniergeist. Die Hochschule musste sich noch etablieren und niemand wusste, ob sich das neue Konzept eines ganzheitlichen Jurastudiums durchsetzen würde. Ich bewundere noch heute den Mut unserer ersten Studierenden, die sich auf dieses Wagnis eingelassen haben. Heute ist das anders: die Bewerberinnen und Bewerber wissen, dass sie an der Law School eine erstklassige Ausbildung erwartet, die Jura mit Wirtschaft, Fremdsprachen und einem Studium generale sowie Angeboten zur Persönlichkeitsentwicklung verbindet.“
Beitrag zur besonderen Profilbildung der Hochschule
Pluschke kann sehr zufrieden auf ihre Zeit an der Bucerius Law School zurückblicken, in der sie zunächst als Programmleiterin, ab 2011 dann als Direktorin des Zentrums für Studium generale und Persönlichkeitsentwicklung (ZSP) maßgeblich an dem Aufbau und der Weiterentwicklung des „JuraPlus“-Konzepts der Hochschule, welches nicht-juristische Lehre als festen Bestandteil des Curriculums vorsieht, mitgewirkt hat. „Ich bin meiner Aufgabe immer mit großer Begeisterung nachgegangen, denn ich bin überzeugt von der großen Relevanz einer ganzheitlichen und werteorientierten Juristenausbildung.“, betont die promovierte Juristin und Kulturmanagerin. „Deshalb war es für mich eine besondere Freude, mit meiner Arbeit zur besonderen Profilbildung der Hochschule beitragen zu dürfen, und es ist schön zu sehen, dass die jungen Menschen, die sich für ein Studium an unserer Hochschule entscheiden, mehr lernen wollen als nur Jura. Der Abschied fällt mir nicht leicht und ich werde die wunderbaren Menschen und den Spirit der Bucerius Law School sehr vermissen.“
Neue Herausforderung im „echten Norden“
Nach 17 Jahren Tätigkeit verabschiedet sich Ulrike Pluschke nun zum 15. August 2020, um im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Kiel die Referatsleitung für die Theater und Museen in Schleswig-Holstein zu übernehmen. Meinhard Weizmann, Geschäftsführer der Bucerius Law School: „Wir möchten Ulrike Pluschke ein sehr herzliches Dankeschön für diese wunderbaren Jahre sagen, in denen sie maßgeblich daran mitgewirkt hat, die Hochschule insgesamt und das Studium generale im Besonderen zu einem markanten Bestandteil der „Jura Plus“-Ausbildung weiterzuentwickeln und auszubauen. Wir werden sie sehr vermissen.“