Sämtliche Fragstellungen zur Schiedsgerichtsbarkeit wurden dabei und im Cambridge Compendium sowohl aus dem Blickwinkel der Handels- als auch der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit beleuchtet. So sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Bereiche analyisert werden. Für dieses innovative akademische Projekt haben die Herausgeber Professor Stefan Kröll (Bucerius), Professor Andrea Bjorklund (McGill) und Professor Franco Ferrari (NYU) herausragende Wissenschaftler und Praktiker versammelt, die gemeinsam über 70 Kapitel bearbeiten.
In Wien stellten elf Autoren ihre Beiträge vor – von der Bedeutung der Privatautonomie bis hin zu Menschenrechten. Die 80 Teilnehmer aus Wissenschaft und Praxis diskutierten die Thesen anschließend sehr lebhaft und kontrovers. Unter den Rednern war auch Bucerius-Alumnus Dr. Friedrich Rosenfeld, der den Schutz schwächerer Parteien bearbeitet.
Gastgeber der Konferenz war die Universität Wien, die den Tag gemeinsam mit der Bucerius Law School, der New York University (NYU) und der McGill University, Montreal organisierte. Das Cambridge Compendium of International Commercial and Investment Arbitration wird 2018 bei Cambridge University Press erscheinen.
Bild (v.l.n.r.): Prof. Geneviève Saumier (Mc Gill University, Montreal), Dr. Friedrich Rosenfeld (Hanefeld Rechtsanwälte, Hamburg), Prof. Giuditta Codero Moss (Oslo University, Oslo), Prof. Stavros Brekoulakis (Queen Mary University, London), Prof. Tibor Várady (Central European University, Budapest), Prof. August Reinisch (University of Vienna, Vienna), Prof. Petra Butler (Victoria University, Wellington), Prof. Marc Bungenberg (Universität des Saarlands, Saarbrücken), Prof. Franco Ferrari (New York University, New York City), Prof. Chester Brown (University of Sydney), Prof. Andrea Bjorklund (McGill University, Montreal), Prof. Stefan Kröll (Bucerius, Hamburg), Prof. Linda Silberman (New York University, New York City), Prof. Vladimir Pavic (University of Belgrade, Belgrade), Prof. Diego Fernández Arroyo (SciencesPo, Paris), Prof. Ursula Kriebaum (University of Vienna, Vienna).