- Prof. Dr. Michael Brzoska, Senior Research Fellow am Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)
- Prof. Dr. Götz Neuneck, stellvertretender Direktor des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)
Die Vereinigten Staaten haben das Abkommen über das iranische Atomprogramm (JCPOA) verlassen. Die Staaten der Europäischen Union, fest entschlossen, sowohl eine nukleare Bewaffnung des Iran als auch einen erneuten Krieg im Mittleren Osten zu verhindern, werden durch diese Entscheidung unter massivsten Entscheidungsdruck gesetzt. Ein Festhalten am Abkommen könnte die transatlantischen Beziehungen nachhaltig belasten. Gleichzeitig steht mit der Entscheidung die zukünftige weltpolitische Rolle Europas auf dem Spiel. Wieviel Selbstbewusstsein kann und muss Europa also zeigen? Im Hintergrundgespräch mit den Experten Prof. Dr. Michael Brzoska und Prof. Dr. Götz Neuneck werden die innen- und sicherheitspolitischen europäischen Interessen an der Aufrechterhaltung des Abkommens diskutiert. Mit Augenmerk auf die innenpolitische Bedeutung des JCPOA für den Iran soll darüber hinaus der Frage nachgegangen werden, wie eine erfolgreiche Reaktion der europäischen Staaten zu bewerkstelligen wäre.
Prof. Dr. Michael Brzoska, Volkswirt und Friedensforscher, befasst sich in seinen wissenschaftlichen Publikationen unter anderem mit internationalen Wirtschaftssanktionen sowie den zivilen Instrumenten der Europäischen Außen- und Sicherheitspolitik. Dabei setzt er sich auch mit den wirtschaftlichen Aspekten im Streit um das iranische Atomprogramm, insbesondere der europäischen und US-amerikanischen Sanktionspolitik, auseinander.
Der Physiker Prof. Dr. Götz Neuneck ist neben seiner Funktion am IFSH auch Autor zahlreicher Publikationen in den Bereichen Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen. Im Rahmen seiner Forschung beschäftigt er sich intensiv mit dem Atomabkommen zwischen den P5+1, der EU und dem Iran.
Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Hochschulgruppe Studentisches Forum Außenpolitik
Foto: Adam Jones from Kelowna, BC, Canada [CC BY-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)], via Wikimedia Commons