Am 23. Oktober 2015 hat das Institut für Unternehmens- und Kapitalmarktrecht (IUKR) zusammen mit der Tongj-Universität und der Konrad-Adenauer-Stiftung in Shanghai eine rechtsvergleichende Tagung zu ausländischen Investitionen auf dem chinesischen Kapitalmarkt organisiert. Der Schwerpunkt der Tagung lag auf den aktuellen Entwicklungen des Kapitalmarktrechts in China und der Stärkung von Enforcement – Konzepten, die zu einer Stabilisierung des chinesischen Kapitalmarktes beitragen können.
Von chinesischer Seite waren hochkarätige Redner aus Wissenschaft und Praxis beteiligt, darunter auch eine Vertreterin der Rechtsabteilung der Shanghaier Börse. Vor dem Hintergrund der Turbulenzen auf Chinas Kapitalmärken in den vergangenen Monaten entfaltete sich eine lebhafte und intensive Diskussion. Von deutscher Seite referierten und diskutierten als Vertreter der Wissenschaft Professor Dr. Rüdiger Veil, Bucerius Law School, Professor Dr. Dr. Dr. mult. h.c. Klaus J. Hopt, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht Hamburg, und Professor Dr. Matthias Casper, Universität Münster, sowie als Vertreter aus der Praxis Thomas Höppner, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, und Dr. Steffen Gehring, Südwestmetall, Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V.