Kränkelndes Gesundheitssystem?

Podiumsdiskussion der politischen Hochschulgruppen

News DE |

Am 20. Juni 2018 fand die traditionelle Podiumsdiskussion der politischen Hochschulgruppen mit Unterstützung des Studium generale zum Thema Gesundheitspolitik an der Bucerius Law School statt.

Auf dem Podium saßen Ronja Schmager, gelernte Krankenschwester und Mitglied im Landesvorstand der SPD, Johannes Kalläne, Fachanwalt für Medizinrecht und Mitglied der Bundesfachkommission "Digital Health" und des CDU-Wirtschaftsrates, Deniz Celik, Vorsitzender der Bürgerschaftsfraktion der Partei DIE LINKE und Fachsprecher für Gesundheit, Dr. med. dent. Luzie Braun-Durlak, Kieferorthopädin und Vorsitzende des Landesfachausschusses Gesundheit sowie Mitglied im Bundesfachausschuss Gesundheit der FDP, und Christiane Blömeke, stellvertretende Vorsitzende der Grünen Bürgerschaftsfraktion in Hamburg und Sprecherin für das Thema Gesundheit. Moderiert wurde die Diskussion von Professor Dr. Jens Prütting, Direktor des Instituts für Medizinrecht an der Bucerius Law School.

Nach den Eingangsstatements der Referenten wurde zunächst die Idee der Bürgerversicherung erklärt und deren Vor- und Nachteile diskutiert. Die lebhafte Diskussion wurde erweitert auf die allgemeinen Gerechtigkeitsgedanken innerhalb unserer Gesellschaft und des Gesundheitssystems. Weitere Diskussionspunkte waren die flächendeckende Ärzteversorgung auf dem Land, der Umgang mit dem steigenden Durchschnittsalter der Gesellschaft und die Zukunft der Pflege.

Im Anschluss gab es in Fortführung der Tradition die Möglichkeit, die Diskussion bei Cocktails auf dem Campus fortzuführen.

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.