Law Firm Symposium „Compliance & Tax Management“

Aktive Diskussionen und hoher Praxisbezug im Fokus der Tagung

Executive Education |

Am 25. Februar 2016 fand erneut das Law Firm Symposium – eine gemeinsame Tagung der Bucerius Executive Education und Deloitte – an der Bucerius Law School statt.

Mit dem diesjährigen Leitthema „Compliance & Tax Management“ legten die Referenten ihren Fokus auf das Spannungsfeld zwischen komplexen steuerlichen Fragestellungen, materieller Gesetzestreue, unternehmerischer Wert- und Ermessensentscheidungen sowie der Einfluss des Berufsrechts. Doch wie geht man damit in der Praxis um? In aktiven Diskussionen wurde der Umgang damit zwischen Teilnehmern und Referenten besprochen.

Markus Hartung, Direktor des Bucerius Center on the Legal Profession (Bucerius CLP) befasste sich mit dem Thema “Zusammenarbeit mit alternativen Dienstleistern“. Er legte dar, wie wenig das Berufsrecht geeignet sei, diesen neuen Entwicklungen gerecht zu werden. Die Zusammenarbeit von Anwälten mit Nicht-Anwälten stoße auf berufsrechtliche, zivilrechtliche und steuerrechtliche Themen und erfordere viel Fingerspitzengefühl in einem Umfeld, in dem es an Guidelines durch die Rechtsprechung fehle.

Als weitere Dozenten traten auf: Dr. Astrid Bregenhorn-Kuhs (Deloitte), Prof. Dr. Stephan Eilers (Freshfields Bruckhaus Deringer), Dr. Marcel Klugmann (CMS Hasche Sigle), Dr. Christian Levedag (Bundesfinanzhof), Stefan Richter (Deloitte) und Sonja Wiezorek (Linklaters).

Text

Julia Brünjes

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.