Im Frühjahr 2022 startete die Stuttgarter Mittelstandskanzlei Menold Bezler in Zusammenarbeit mit der Bucerius Executive Education ein eigens für sie entwickeltes Talentprogramm. MB Grow richtet sich gezielt an Senior Associates und Senior Manager auf dem Partnertrack und begleitet diese über zwei Jahre. Neben der praxisorientierten Vermittlung von partnerrelevanten Themen wie Leadership, Business Case und Innovation werden die Teilnehmenden von jeweils zwei Mentoren aus Menold Bezlers Partnerriege eng durch das Programm begleitet - die Sichtbarkeit im Management wird dabei ganz automatisch erhöht.
Karrierewünsche der High Potentials erfüllt
Das Programm, das auf die Karrierewünsche der High Potentials einzahlt, trägt seit Beginn an Früchte: Nahezu alle Absolvent:innen wurden in den letzten Jahren zum Partner ernannt. MB Grow zeigt, wie Mentoring, interdisziplinäre Weiterbildung und Karriereförderung in der Kanzlei zusammenwirken können, um Leistungstragende erfolgreich langfristig zu binden. So zieht beispielsweise Clemens Mauch, der nach der Absolvierung von MB Grow zum Gesellschaftspartner bestellt wurde, ein positives Fazit: „MB Grow ist hervorragend auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zugeschnitten. Die einzelnen Module und Coachings greifen sehr gut ineinander und bieten viele Möglichkeiten, über den Tellerrand zu blicken und sich persönlich weiterzuentwicklen.“
Talententwicklung als strategisches Förderinstrument
Für COO Stefanie Müller ist es wichtig hervorzuheben, dass MB Grow ein strategisches Förderinstrument der Kanzlei ist. Sie betont die Vorzüge des unter ihren Fittichen ins Leben gerufene Talentprogramms: „Aus meiner Sicht ist es zum einen die enge Anbindung an die Top-Entscheider, zum anderen sind es die individuellen Lerninhalte und Coachings der Bucerius, die unser Programm wirklich erfolgreich machen. Und MB Grow vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern bietet auch ein wertvolles Netzwerk zwischen den Teilnehmenden – sie sind die künftigen Führungskräfte und Partner der Kanzlei und wachsen eng zusammen“ Angesichts des anstehenden Generationswechsels in der Partnerschaft sieht Müller MB Grow als Schlüssel zur Nachfolge: „Wenn es uns so nachhaltig gelingt, nach und nach die nächste Partnergeneration aufzubauen, ist MB Grow für uns ein voller Erfolg“.
Inhaltliche Weiterentwicklungen des Programms
Während seiner Laufzeit wurde MB Grow stetig weiterentwickelt - die Veränderungen spiegeln dabei aktuelle HR- und Weiterbildungs-Trends wider: Digitalisierung, Innovation und Führungskompetenzen stehen im Fokus, flankiert von neuen Lernformaten. Durch die Updates bleibt MB Grow ein «Best-in-Class»-Programm zur Personalentwicklung im Kanzleiumfeld.
Strategische Bedeutung und Ausblick
Insgesamt zeigt sich: MB Grow kombiniert aktuelle Talentmanagement-Ansätze (wie Coaching und Mentoring, agile Weiterbildung und Personal Branding) mit kanzleispezifischen Anforderungen. Für HR-Verantwortliche und Kanzleipartner wirkt das Programm als effektives Instrument zur Bindung und Entwicklung von High Potentials; durch die klare Struktur und kontinuierliche Evaluation wird es immer weiter optimiert. Auch dem MDP-Ansatz von Menold Bezler – Recht, Steuern, Prüfung, Unternehmensberatung – wird künftig noch stärker Rechnung getragen: Neben Rechtsanwälten und Steuerberatern können sich nun auch Unternehmensberater auf das Programm bewerben.
Die gezielte Weiterbildung und Förderung erfahrener Berater sichert Menold Bezler langfristig Spitzenkräfte und zeigt schon heute, drei Jahre nach Einführung: Talententwicklungsprogramme wie MB Grow stehen für erfolgreiche Personalentwicklung im modernen Kanzleikontext.