Nach einer kurzen Begrüßung durch Professor Dr. Rüdiger Veil eröffnete Professor Dr. Marcus Lutter den gesellschaftsrechtlichen Teil der Veranstaltung mit einem eindrucksvollen Festvortrag zum 50-jährigen Bestehen des AktG. Auf dessen gegenwärtige und zukünftige Entwicklung gingen auch die Referenten Professor Dr. Alfred Bergmann, Professor Dr. Ulrich Seibert sowie Dr. Joachim v. Falkenhausen mit spannenden Eindrücken aus der Rechtsprechung, Gesetzgebung und Anwaltspraxis näher ein. Der zweite Teil der Veranstaltung befasste sich dann schwerpunktmäßig mit dem Kapitalmarktrecht.
Zunächst wurden die Sanktionsmechanismen im reformierten Kapitalmarktrecht von Professor Dr. Thomas Rönnau erläutert, bevor Professor Dr. Christoph Seibt näher auf die Binnenverantwortlichkeit im Unternehmen einging. Den krönenden Abschluss der Veranstaltung bildete die neue europäische Marktmissbrauchsverordnung. So war Christophe Polisset als Vertreter der ESMA eigens aus Paris angereist, um darüber zu berichten, wie diese ein „Single Rulebook for Market Abuse“ auf europäischer Ebene schaffen möchte. Anschließend nahm Stephan Oppenhoff zum neuen Insiderrecht Stellung. Last, but not least berichtete Dr. Andreas Meyer über „Disclosure Obligations and Closed Periods”.
Die vielen spannenden Vorträge haben den Weg nach Hamburg auch dieses Jahr wieder lohnenswert gemacht.