Ordnung ins Verfahren bringen? Herausforderungen der Verfahrensordnung des Einheitlichen Patentgerichts

Die Lokalkammer Hamburg und das Center for Transnational IP, Media and Technology Law and Policy der Bucerius Law School laden zu einem Diskussionsabend anlässlich der Schaffung des Einheitlichen Patentgerichts ein.

Forschung & Fakultät |

Welche Gerichte sind bei den Klagearten örtlich und sachlich zuständig? Wie funktioniert das Opt-out/Opt-in? In welcher Sprache wird verhandelt und entschieden? Wie gestaltet sich der Verfahrensablauf und welche Fristen sind zu beachten? Welche Auswirkungen hat das EPG auf die Zuständigkeit der nationalen Gerichte?

Es diskutieren:

  • Grußwort: Katja Günther, Staatsrätin der Hamburger Justizbehörde
  • Prof. Dr. Winfried Tilmann, Of Counsel bei Hogan Lovells und deutsches Mitglied der Expertengruppe
  • Beate Schmidt, Präsidentin des Bundespatentgerichts
  • Michaela Opfer, Projektleiterin der Lokalkammer Hamburg
  • Rechtsanwalt Dipl. Phys. Dr. jur. Volkmar Henke (Eisenführ Speiser)
  • Moderation: Professor Dr. Dana Beldiman, Direktorin des Bucerius IP Center

Verbindliche Anmeldungen hier...

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.