Eine Spitzenleistung
Am Donnerstag, 25. Januar 2024, ist erneut der rugekrömer-Preis für die beste an der Bucerius Law School entstandene Bachelorarbeit im Schwerpunkt Arbeitsrecht verliehen worden.
Die Preisträger:innen in diesem Jahr sind Johannes Gillhoff („Abstandnahme von personellen Einzelmaßnahmen vor (erneuter) Beteiligung des Betriebsrats?“), Laurenz Weber („Die Berücksichtigung von Urlaub bei der Berechnung von Mehrarbeitszuschlägen“) und Cathleen Woelcke („Das dritte Geschlecht im Arbeitsrecht“).
Ihre Arbeiten wurden von den Gutachtern jeweils mit 17 Punkten als Spitzenleistungen bewertet.
Gemeinsames Kochevent
Die Preise, die jeweils mit € 500,-- dotiert sind, wurden dieses Mal auf Einladung der Kanzlei rugekrömer Fachanwälte für Arbeitsrecht Partnerschaftsgesellschaft mbB im Rahmen eines gemeinsamen Kochevents mit den Student:innen des letztjährigen Schwerpunkts Arbeitsrecht, Mitarbeiter:innen am Lehrstuhl „PR III“ sowie Rechtsanwält:innen der Kanzlei in der Kochschule Hamburg verliehen.
Die Laudationes hielt Dr. Klaus Pawlak, Partner der Kanzlei. Nach einem viergängigen selbst gekochten und sehr leckeren Menü klang der Abend in geselliger Atmosphäre aus.
Vielen Dank!
Der Schwerpunkt Arbeitsrecht dankt rugekrömer Fachanwälte für Arbeitsrecht Partnerschaftsgesellschaft mbB sehr herzlich für diese schöne Einladung (insbesondere Nadja Ruge für die tolle Organisation), für den rugekrömer-Preis und für die Unterstützung des Schwerpunkts auch sonst.