Die Ringvorlesung "Autonomie im Recht" will anhand ausgewählter Gegenwartsdebatten ein Gesamtbild zur Rolle der Autonomie im Recht zeichnen. Im intra- und interdisziplinären Gespräch von Rechtswissenschaften, Kultur- und Sozialwissenschaften soll aufgeklärt werden, wie Autonomie derzeit in den rechtlichen Einzeldisziplinen verstanden wird, welche Fragen als Fragen von Autonomie wahrgenommen werden und aus welcher Richtung zukünftige Herausforderungen zu erwarten sind.
Nächster Termin am 2. Juni 2015, 18.00 Uhr:
Lassen sich Erfolgsbedingungen der Selbstregulierung im Unternehmens- und Kapitalmarktrecht ermitteln?
Prof. Dr. Hanno Merkt, Freiburg
Regulierung von Finanzprodukten – Abschied vom Leitbild des verständigen Investors?
Prof. Dr. Rüdiger Veil, Hamburg
Die Veranstaltungsreihe ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Weitere Informationen und vergangene Termine...
Im Anschluss an die Vorträge haben Sie bei Brezeln und Wein die Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch.