rugekrömer-Preis für Anna Schneeberg

Alle Jahre wieder: Preis für beste arbeitsrechtliche Bachelorarbeit im Jahr 2022 verliehen – zugleich weiterer arbeitsrechtlicher Gastvortrag.

Forschung & Fakultät |

Am 31. Mai 2023 folgte der aktuelle Schwerpunkt Arbeitsrecht der Bucerius Law School bei bestem Wetter der freundlichen Einladung der Hamburger Kanzlei rugekrömer Arbeitsrecht. in deren schöne Büroräume am Osterbekkanal.

Zunächst verlieh Dr. Klaus Pawlak, geschäftsführender Partner der renommierten Arbeitsrechts-Boutique, den Preis für die beste Bachelorarbeit des letztjährigen Schwerpunkts aus dem Jahr 2022 an Anna Schneeberg. Die Studentin des BLS-Jahrgangs 2019 widmete sich in ihrer hervorragenden Arbeit der Zulässigkeit einer Kündigung wegen Whistleblowings nicht nur auf dem höchsten wissenschaftlichen Niveau und in einer ganz klaren Sprache, sondern auch auf eine sehr praxisorientierte Weise.

Neben einer Bewertung mit zweimal „sehr gut“ durch die Korrektoren Jacobs („großes Vergnügen, die Arbeit zu lesen“) und Prof. Dr. Anja Mengel konnte sich Schneeberg über das von rugekrömer gestiftete Preisgeld in Höhe von 500 Euro freuen.

Danach bot Ricarda Deets-Klock, Rechtsanwältin bei rugekrömer, den Student:innen und Jacobs sowie seinen wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen einen spannenden Einblick in die Besonderheiten eines arbeitsrechtlichen Masseverfahrens. Sie referierte alle Schritte von der Übernahme des Mandats bis zur Einigung. Anschließend berichtete Pawlak über alles das, was die Tätigkeit als Partner:in einer größeren Boutique ausmacht, und welche Wege in diese Position führen können.

Die Veranstaltung klang bei einem geselligen Zusammensein in der Kanzlei mit Speis und Trank aus. Der Schwerpunkt Arbeitsrecht dankt rugekrömer Arbeitsrecht. sehr herzlich für die Einladung und die stetige Förderung.

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.