Am 11. und 12. Mai 2023 war der Schwerpunkt Arbeitsrecht der Bucerius Law School zusammen mit Prof. Dr. Matthias Jacobs, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Zivilprozessrecht, und wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen des Lehrstuhls zu Besuch beim Justitiariat der IG Metall Vorstandsverwaltung in Frankfurt am Main und beim Betriebsrat des Werks der AdamOpel AG in Rüsselsheim.
Bericht über Tätigkeiten im Justitiariat der IG Metall
Bei der IG Metall in deren imposanten Gebäude am Main stellten zunächst Roman Romanowski, Verena zu Dohna, Martin Bauer und Dirk Schumann – begleitet von zahlreichen Fragen der rund 25 Teilnehmer:innen – ihre Arbeit im Justitiariat des Vorstands der IG Metall vor.
Drei studentische Referate
Anschließend referierten – jeweils lebhaft diskutiert – Maximilian Globisch, Ellen Widderich und Valentina Pires de Miranda zur Mitbestimmung bei der Arbeitszeit, zu besonderen Problemen der Verdachtskündigung und zur Zulässigkeit von qualifizierten Differenzierungsklauseln. Der Tag klang am Abend bei geselligem Zusammensein und fachlichem Austausch in einer Apfelweinwirtschaft in Sachsenhausen aus.
Führung durch das Karosseriewerk und die Fertig- und Endmontage im Opel-Werk
Am nächsten Morgen folgte eine außerordentlich interessante Werksführung "SPB III-spezial" im Opelwerk in Rüsselsheim durch das Karosseriewerk und die Fertig- und Endmontage durch fachkundige Mitarbeiter:inen und begleitet von Mitgliedern des Betriebsrats, die an verschiedenen Stellen die jeweils typischerweise auftretenden arbeitsrechtlichen Probleme erläuterten und mit den Student:innen anschließend näher diskutierten.
Diskussion mit dem Betriebsrat
Außerdem gaben der Betriebsrat und die Jugendauszubildenenvertretung sowie die Vertrauenskörperleitung der IG Metall in einem Abschlussgespräch samt Fragerunde und Diskussion einen wertvollen Einblick in ihre tägliche Arbeit und in die Herausforderungen, denen sich Automobilhersteller in Deutschland in dieser Zeit ausgesetzt sind.
Dankeschön
Die Exkursion hat außerordentlich viel Spaß gemacht und jeden Menge wertvolle Einblicke in die Praxis des Arbeitsrechts geliefert. Dafür danken wir sehr herzlich der IG Metall (besonders Verena zu Dohna für die perfekte Organisation), dem Betriebsrat bei Opel sowie dem Hamburger Verein für Arbeitsrecht e.V. für die freundliche finanzielle Unterstützung der Exkursion.