Die Studierenden der Schwerpunkte Arbeitsrecht und Grundlagen des Rechts rund um Professor Dr. Matthias Jacobs und Professor Dr. Anne Röthel unternahmen dank der freundlichen Unterstützung der Arbeitsrechtskanzlei Ruge Krömer vom 20. bis zum 22. Oktober eine Exkursion nach Luxemburg. Am Tag nach der Anreise stand dabei vor allem der Besuch beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) im Mittelpunkt. Nach frühmorgendlicher Ankunft gab Herr Puffer, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Gericht, eine kurze Einführung in die rechtlichen Aspekte des Falles, an dessen Verhandlung vor dem Europäischen Gericht die Studierenden im Anschluss teilnehmen durften. Den Exkursionsteilnehmern bot sich so die Gelegenheit, die europäische Rechtsprechung einmal hautnah erleben zu können. Im Anschluss erläuterte Herrn Hamann, ebenfalls wissenschaftlicher Mitarbeiter, noch Aufbau und Arbeitsweise des Gerichtshofes.
Wie wird man eigentlich Richter oder Generalanwalt am EuGH? Unter anderem über diese Frage konnten sich die Teilnehmenden im Anschluss mit Frau Kokott, Generalanwältin am EuGH, bei einem gemeinsamen Mittagessen austauschen. Sie berichtete, dass Interessenten mindestens die Amtssprache Französisch fließend beherrschen müssen.
Am Nachmittag waren die Exkursionsteilnehmenden noch bei der Zeitung ”Luxemburger Wort” zu Besuch, wo zunächst über die journalistische Tätigkeit in der größten Luxemburger Tageszeitung berichtet wurde. Später am Abend gab es außerdem Gelegenheit zur Besichtigung der Druckerei der Zeitung.