Dort veranstaltete die Kanzlei ein Seminar zum Kapitalmarktrecht, im Zuge dessen einige der Studierenden ihre zuvor angefertigten Seminararbeiten zu verschiedensten Themen an der Schnittstelle von Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht vorstellen konnten. Im Anschluss an die Vorträge gab es Gelegenheit zu einer spannenden Diskussion, die den Studierenden insbesondere durch die Beiträge der Anwälte und Anwältinnen aus der Rechtspraxis neue Perspektiven ermöglichte. Linklaters organisierte als gemeinsamen Abschluss des Vortragstages ein geselliges Kochevent mit fantastischem Blick auf die Frankfurter Innenstadt, bei dem sich für Studierende und Berufsträger die schöne Möglichkeit zum Austausch in lockerer Atmosphäre ergab.
Für den nächsten Tag hatte die Kanzlei eine Stadtführung für die Studierenden geplant, die insbesondere die unterschiedlichen, kontrastreichen Aspekte von Frankfurt hervorhob. Den Abschluss der Seminarfahrt bildete ein Besuch bei der BaFin, im Zuge dessen die Studierenden spannende und praxisnahe Einblicke in die Arbeit des Referats für Unternehmensübernahmen erhielten.