Trotzdem ist klar, dass auch dem Recht eine zentrale Rolle bei der Integration von Zugewanderten zukommt. Es bedarf aber – angesichts zunehmender Herausforderungen des Zusammenlebens in der Einwanderungsgesellschaft – einer Selbstvergewisserung über die Möglichkeiten und Grenzen des Rechts. Wie kann das Recht zum Gelingen der Integration beitragen? Dieser Frage wollen wir uns im Rahmen der Tagung aus inter- und intradisziplinärer Perspektive umfassend widmen.
Die Tagung richtet sich an (Nachwuchs-)Wissenschaftler*innen des öffentlichen Rechts und des Zivilrechts sowie an Personen, die in ihrer Berufspraxis mit unterschiedlichen Fragestellungen zur Integration von Zugewanderten zu tun haben.