Tagung „Integratives Recht“ an der Bucerius Law School

Integration ist derzeit in aller Munde und gilt als eine der bedeutendsten Aufgaben unserer Zeit. Sie ist zuallererst ein soziales Phänomen; der Steuerungsfähigkeit des Rechts sind also Grenzen gesetzt.

Trotzdem ist klar, dass auch dem Recht eine zentrale Rolle bei der Integration von Zugewanderten zukommt. Es bedarf aber – angesichts zunehmender Herausforderungen des Zusammenlebens in der Einwanderungsgesellschaft – einer Selbstvergewisserung über die Möglichkeiten und Grenzen des Rechts. Wie kann das Recht zum Gelingen der Integration beitragen? Dieser Frage wollen wir uns im Rahmen der Tagung aus inter- und intradisziplinärer Perspektive umfassend widmen.

Die Tagung richtet sich an (Nachwuchs-)Wissenschaftler*innen des öffentlichen Rechts und des Zivilrechts sowie an Personen, die in ihrer Berufspraxis mit unterschiedlichen Fragestellungen zur Integration von Zugewanderten zu tun haben.

Der Call for Papers für die Tagung findet sich hier...

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.