Um das Hochschulleben politisch mitzugestalten, haben sich politische Hochschulgruppen gegründet. Die politischen Hochschulgruppen organisieren Streitgespräche über aktuelle politische Themen, Diskussionsrunden mit prominenten Politikerinnen und Politikern oder Vorträge von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, um den politischen Meinungsaustausch voranzutreiben. Auch in hochschulinterne Angelegenheiten bringen sich die politischen Hochschulgruppen ein.
Zurzeit sind auf dem Campus aktiv:
- Grüne Hochschulgruppe
- JUSOS
- Liberale Hochschulgruppe
- RCDS
- DIE LINKE.BLS
- Die PARTEI Hochschulgruppe
Die politischen Hochschulgruppen stellen sich vor:
Grüne Hochschulgruppe
Wir möchten die politische Diskussion fördern und das soziale und ökologische Profil unserer Hochschule stärken. Durch Diskussionsrunden mit Politikern, Vorträgen von verantwortungsvollen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Streitgesprächen über aktuelle politische Inhalte wollen wir den politischen Meinungsaustausch vorantreiben. Auch in hochschulinterne Angelegenheiten mischen wir uns aktiv mit grünen Ideen ein. Wir treffen uns regelmäßig, um Projekte zu planen und aktuelle Themen zu besprechen. Ihr seid herzlich eingeladen!
Jusos
Die Juso-Hochschulgruppe an der Bucerius Law School beschäftigt sich mit hochschul-, bildungs- und allgemeinpolitischen Themen. Es ist ihr Ziel, die Ideale der freiheitlichen, gerechten und solidarischen Demokratie an der Bucerius Law School zu vertreten und sich in den politischen Diskurs an der Hochschule einzubringen. Die Jusos organisieren nicht nur Veranstaltungen im Rahmen der Hochschule, sondern kooperieren auch mit den Jusos Hamburg und der Juso-Hochschulgruppe an der Universität Hamburg. Mitmachen kann jeder, eine Mitgliedschaft bei den Jusos oder in der SPD ist keine Voraussetzung.
Liberale Hochschulgruppe
Die Liberale Hochschulgruppe (LHG) sieht sich als Plattform für frei denkende und politisch interessierte Köpfe. Dabei sind wir unabhängig von der FDP und den JuLis. Wir laden regelmäßig interessante Persönlichkeiten zur offenen Diskussion, planen Aktionen oder unternehmen im kleinen Kreis etwas. Wir sind sehr aktiv und freuen uns über aufgeweckte Menschen – ein gelbes Parteibuch ist nicht erforderlich.
RCDS
Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten ist die älteste politische Hochschulgruppe an der Bucerius Law School. Wir fördern den politischen Diskurs an unserer Hochschule durch hochschulöffentliche Veranstaltungen, bei denen auswärtige Referenten vortragen und diskutieren. Darüber hinaus diskutieren wir innerhalb unserer Hochschulgruppe bei Treffen in einer gemütlichen Runde und schicken jedes Jahr eine Delegation zur Bundesversammlung für die „große“ Politik. Ihr seid bei uns herzlich willkommen!
DIE LINKE.BLS
Wir setzen uns mit verschiedenen (rechts-)politischen und sozialen Themen auseinander und wollen so einen wichtigen Beitrag für den Meinungspluralismus und Ideenaustausch an dieser Hochschule leisten. Hierfür organisieren wir offene Diskussionsrunden mit linken Politikern und anderen interessanten Persönlichkeiten ebenso wie hochschulinterne Aktivitäten. Darüber hinaus tauschen wir uns auch in kleiner Runde aus und freuen uns über jeden, der Lust hat, bei uns vorbeizuschauen: Ihr seid herzlich willkommen!
Die PARTEI
Die PARTEI Hochschulgruppe der Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Eliteförderung und basisdemokratischer Initiative (Die PARTEI). Ohne Frage ist sie die beste Hochschulgruppe an der Bucerius Law School. Ein besonders wichtiges Thema für die Hochschulgruppe ist das PARTEI-Ziel Elitenförderung. Schon zum Gründungszeitpunkt der Hochschulgruppe (13. Januar 1795) hatte die Bucerius Law School keinen ausreichenden Elitestatus. Um die Hochschule in diesem Feld nach Vorne zu bringen setzt sie sich für den Bau einer eigenen U-Bahn Station ein und der neu entstehende Park auf der Marseiller Straße muss ohne Zweifel dem Campus-Gelände als Polo-Platz zur Verfügung gestellt werden. Neben diesen wichtigen politischen Themen widmet sich die Hochschulgruppe auch dem Austausch zwischen wichtigen Persönlichkeiten und der Hochschulöffentlichkeit. Unter anderem wird aus diesem Grund MdEP und GröVaZ Martin Sonneborn zu einer Lesung an die Hochschule kommen. Als weitere Gäste für die nächste Zeit sind Gert Postel, Arno Dübel, Gernot Hassknecht, Guido Horn, Tilo Jung, Heinz Strunk, Gregor Gysi, Helge Schneider, Money Boy, Elton, U-Bahn Ficker, Assi Toni, Erika Steinbach, uvm. vorgesehen.