ZEIT-Stiftung aktuell: Faszination Dschihad – Warum ziehen Jugendliche in den Krieg?

Radikalislamistische Gruppen üben eine wachsende Anziehungskraft insbesondere auf Jugendliche und junge Erwachsene aus.

Mehr als 550 deutsche Dschihadisten sind bereits nach Syrien und in den Irak gereist, um für den „Islamischen Staat“ zu kämpfen. Was fasziniert junge Menschen an salafistischen Gruppen? Welche Mittel nutzen militante Islamisten, um neue Anhänger zu gewinnen? Und was können Staat und Gesellschaft tun, um die Radikalisierung von Jugendlichen zu verhindern?

Darüber diskutieren:

  • Lamya Kaddor, Religionspädagogin, Islamwissenschaftlerin
  • Elmar Theveßen, Stellvertretender ZDF-Chefredakteur, Terrorexperte
  • Wolf Walther, Leiter, Beratungsstelle Radikalisierung, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
  • Prof. Dr. Andreas Zick, Sozialpsychologe, Extremismusforscher
  • Moderation: Yassin Musharbash, Redakteur, DIE ZEIT

Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Anmeldung unter: www.zeit-stiftung.de/anmeldung/faszination-dschihad

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.