Vergangene Termine

Was bewegt den Osten?
16. Okt.
19:00 Uhr

Was bewegt den Osten?

AUSGEBUCHT

Podiumsgespräch nach den Landtagswahlen in Ostdeutschland

 

Symposium: Neues zur Konzernfinanzierung
15. Okt.
17:30 Uhr

Symposium: Neues zur Konzernfinanzierung

Herbst-Symposium des Hamburger Forums für Unternehmenssteuerrecht

Ringvorlesung NS-Unrecht und SED-Unrecht
15. Okt.

Ringvorlesung NS-Unrecht und SED-Unrecht

Gemeinsame Ringvorlesung der Universität Hamburg und Bucerius Law School über das NS-Unrecht und SED-Unrecht in Justiz und Verwaltung.

The U.S. elections: America between polarization and populism
02. Okt.
19:00 Uhr

The U.S. elections: America between polarization and populism

Discussions and background on the U.S. elections with American politicians

Vor der US-Wahl 2024: Demokratische Kontinuität oder Rückkehr von MAGA?
30. Sept.
19:00 Uhr

Vor der US-Wahl 2024: Demokratische Kontinuität oder Rückkehr von MAGA?

Podiumsdiskussion über die möglichen Szenarien einer Harris- oder Trump-Präsidentschaft nach den US-Wahlen 2024.

Ukraine in a Time of Decision
30. Sept.
19:00 Uhr

Ukraine in a Time of Decision

Diskussion über mögliche Friedensbemühungen, die globale Unterstützung und die innenpolitischen Entwicklungen in der Ukraine.

IP Kolloquium: Kulturgüter als Marken
18. Sept.
18:00 Uhr

IP Kolloquium: Kulturgüter als Marken

Victoria Kurczinski über Kulturgüter als Marken und die Frage, ob diese einen Verstoß gegen die öffentliche Ordnung oder die guten Sitten darstellen…

Info-Veranstaltung Jurastudium am 13. September (vor Ort)
13. Sept.
14:00 Uhr

Info-Veranstaltung Jurastudium am 13. September (vor Ort)

Unsere Studierenden laden dich zu einer Informationsveranstaltung zum Jurastudium vor Ort auf dem Campus ein. Melde dich jetzt an!

Deutsch-Chinesischer Arbeitsrechtstag
30. Aug.
09:30 Uhr

Deutsch-Chinesischer Arbeitsrechtstag

Dr. jur. Thomas Ittner aus Hongkong referiert über den aktuellen Stand des Antidiskriminierungsrechts in der chinesischen Sonderverwaltungszone.

 

The Rise of the Right: Europe's New Direction
27. Aug.
19:00 Uhr

The Rise of the Right: Europe's New Direction

Die EU-Bevölkerung hat gewählt – und der Rechtsruck hat sich manifestiert.

Info-Veranstaltung Jurastudium (digital) am 23. August 2024
23. Aug.
14:00 Uhr

Info-Veranstaltung Jurastudium (digital) am 23. August 2024

Unsere Studierenden laden dich zu einer digitalen Informationsveranstaltung zum Jurastudium ein. Melde dich jetzt an!

Das StGB und seine dunkle NS-Vergangenheit
21. Aug.
19:00 Uhr

Das StGB und seine dunkle NS-Vergangenheit

Habgier, Mordlust, Heimtücke – Begriffe die von NS-Ideologie durchtränkt sind.

Pressefreiheit unter Beschuss?  Bedrohungen für den investigativen Journalismus
03. Juli
19:00 Uhr

Pressefreiheit unter Beschuss? Bedrohungen für den investigativen Journalismus

Gespräch mit Expert:innen im Studium generale

New Frontiers in Law and Economics: Optimal (Non-)Disclosure Defaults
02. Juli
17:30 Uhr

New Frontiers in Law and Economics: Optimal (Non-)Disclosure Defaults

Sellers are generally required to disclose “negative” information about hidden defects of the products they sell.

By contrast, buyers are generally…

Get Rich or Die Fragging: Esports and Tax Law
27. Juni
18:30 Uhr

Get Rich or Die Fragging: Esports and Tax Law

Esports players can earn hundreds of thousands with prize money, sponsorships and their contracts. But how are they taxed?

Kant & Cassirer: Was ist der Mensch?
26. Juni
19:00 Uhr

Kant & Cassirer: Was ist der Mensch?

Ein philosophisches Gespräch zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant und 150. Geburtstag von Ernst Cassirer

New Frontiers in Law and Economics: Political Speech and the Corporation
25. Juni
17:30 Uhr

New Frontiers in Law and Economics: Political Speech and the Corporation

Corporations may engage in strategic political speech. This speech enables the corporations to differentiate on politics.

Firms that differentiate…

Augen auf Kiez: Zivilgesellschaftliches Engagement für obdachlose Menschen
19. Juni
19:00 Uhr

Augen auf Kiez: Zivilgesellschaftliches Engagement für obdachlose Menschen

Eine Veranstaltung des Studium generale in Kooperation mit Studierenden der Augen auf Kiez! Hochschulgruppe

The Law & Economics of ChatGPT and Generative AI
18. Juni
17:30 Uhr

The Law & Economics of ChatGPT and Generative AI

“The Law & Economics of ChatGPT and Generative AI” - A lecture held by Prof. Dr. Roee Sarel, Assistant Professor for Civil Law and Law & Economics,…

New Frontiers in Law and Economics
11. Juni
17:30 Uhr

New Frontiers in Law and Economics

When should contract obligations be relieved under changed circumstances? A lecture held by Prof. Dr. Henrik Lando, Professor of economics, Department…

Dispute and Colloquium on Immanuel Kant
11. Juni
15:00 Uhr

Dispute and Colloquium on Immanuel Kant

A dispute between Prof. Henrik Lando, professor of law and economics at Copenhagen Business School, and Prof. Hans-Bernd Schäfer.

Bucerius Big Band Konzert im Musikpavillon
06. Juni
15:00 Uhr

Bucerius Big Band Konzert im Musikpavillon

Die Bucerius Big Band spielt am Donnerstag, den 06. Juni 2024 um 15:00 Uhr bei hoffentlich besten Wetter und freien Eintritt im Musikpavillon des…

Europäische Sicherheitspolitik in Krisenzeiten: Mehr Verteidigung wagen?
05. Juni
19:00 Uhr

Europäische Sicherheitspolitik in Krisenzeiten: Mehr Verteidigung wagen?

Expert:innengespräch im Studium generale.

New Frontiers in Law and Economics: The Role of Art Videos in Shaping Workplace Safety Norms
04. Juni
17:30 Uhr

New Frontiers in Law and Economics: The Role of Art Videos in Shaping Workplace Safety Norms

This study explores the impact of a safety-related art video on workplace safety norms using a vignette experiment. Participants were randomly exposed…

Info-Veranstaltung Jurastudium am 31. Mai 2024 (vor Ort)
31. Mai
14:00 Uhr

Info-Veranstaltung Jurastudium am 31. Mai 2024 (vor Ort)

Unsere Studierenden laden dich zu einer Informationsveranstaltung zum Jurastudium vor Ort auf dem Campus ein. Melde dich jetzt an!

Conference: One Year Unified Patent Court
31. Mai
09:00 Uhr

Conference: One Year Unified Patent Court

June 01, 2024, marks the one-year anniversary of the launch of the Unified Patent Court (UPC).

This significant milestone presents an excellent…

ESG in der aktuellen Unternehmenspraxis
30. Mai
09:00 Uhr

ESG in der aktuellen Unternehmenspraxis

Das Hamburger Forum zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht des Instituts für Unternehmens- und Kapitalmarktrecht (IUKR) widmet sich bei der Tagung…

Manchmal gewinnt der Bessere - Die Physik des Fussballs
29. Mai
19:00 Uhr

Manchmal gewinnt der Bessere - Die Physik des Fussballs

Vortrag von Prof. Dr. Metin Tolan

10. Medizinstrafrechtsabend
28. Mai
18:00 Uhr

10. Medizinstrafrechtsabend

Strafbewehrte Aufklärungs- und Organisationspflichten hinsichtlich des Gesundheitszustandes der Behandelnden?

ESG, CSR, and the Cost of Privatizing the Provision of Public Goods
28. Mai
17:30 Uhr

ESG, CSR, and the Cost of Privatizing the Provision of Public Goods

Hopes are high that capital markets and corporations can compensate for the failures of governments in mitigating climate change, preserving…

Was wäre, wenn...?
23. Mai
19:30 Uhr

Was wäre, wenn...?

Was wäre, wenn…? Stell dir vor, der Rechtsstaat wird abgeschafft – Werkstattbericht zur Arbeit des Thüringen-Projekts.

Vortrag von Prof. Pünder zur Ausstellungseröffnung
15. Mai
19:00 Uhr

Vortrag von Prof. Pünder zur Ausstellungseröffnung

"Was konnten sie tun? Widerstand gegen den Nationalsozialismus 1939-1945"

ESG: Nachhaltigkeit als Pflicht oder Kür?
14. Mai
19:00 Uhr

ESG: Nachhaltigkeit als Pflicht oder Kür?

Im Rahmen des "Tech Tuesday" - einer Veranstaltungsreihe von Taylor Wessing in Hamburg und dem IP Center der Bucerius Law School - diskutieren…

ESC-Party mit europapolitischem Warm-Up
11. Mai

ESC-Party mit europapolitischem Warm-Up

Gemeinsam mit unserer Europakandidatin Laura Frick möchten wir den ESC feiern.

Kunst gegen die »Geradewelt«
08. Mai
19:00 Uhr

Kunst gegen die »Geradewelt«

Ein Abend in memoriam Harald Falckenberg

In der Reihe „Hinter den Bildern. Gespräche zu Kunst, Recht und Gesellschaft“

Live Q&A-Session mit Studierenden (digital)
03. Mai
14:00 Uhr

Live Q&A-Session mit Studierenden (digital)

Stell Deine Fragen in der letzten Live Q&A-Session mit Studierenden kurz vor dem Ende der Bewerbungsfrist am 15. Mai.

Circular Economy: Die Zukunft der Wirtschaft?
26. Apr.
15:00 Uhr

Circular Economy: Die Zukunft der Wirtschaft?

Bei Vorträgen, Q&A's und einem Empfang bietet der Entrepreneursclub auf dem ChefTreff Gipfel tiefe Einblicke in die unternehmerischen Chancen der…

EuropaCamp 2024 der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
25. Apr.

EuropaCamp 2024 der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS

Die Wahlen zum Europäischen Parlament im Juni 2024 werfen ihre Schatten voraus und das EUROPACAMP lädt ein zu anregenden Diskussionen, Workshops,…

Kritik und Reform des Jurastudiums
08. Apr.

Kritik und Reform des Jurastudiums

Tagung des Lehrstuhls Kritik des Rechts und der Professur für Just Transitions der Universität Kassel

Ausbildung im Abschiebehaftrecht
24. März
10:00 Uhr

Ausbildung im Abschiebehaftrecht

Im März und April bietet die Abschiebehaftberatung Nord, ein Projekt der Law Clinic an der Bucerius Law School sowie den Refugee Law Clinics der…

KI im Betriebsverfassungsrecht
21. März
18:00 Uhr

KI im Betriebsverfassungsrecht

Lukas Diepenthal, wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Clemens Höpfner (Universität Köln), stellt seine Forschung zum Thema "Künstliche…

Anmeldeschluss Lawyers‘ Essentials "Anwaltliche Pitches"
15. März
00:00 Uhr

Anmeldeschluss Lawyers‘ Essentials "Anwaltliche Pitches"

Melden Sie sich bis zum 15. März 2024 bei der Bucerius Executive Education an!

Anmeldeschluss Lawyers‘ Essentials „Konfliktmanagement und Wirtschaftsmediation“
15. März
00:00 Uhr

Anmeldeschluss Lawyers‘ Essentials „Konfliktmanagement und Wirtschaftsmediation“

Melden Sie sich bis zum 15. März 2024 bei der Bucerius Executive Education an!

9. Bucerius-Medizinrechtstag
13. März
15:15 Uhr

9. Bucerius-Medizinrechtstag

Der Schutz der Patientenrechte auf dem Prüfstand - Der Schritt in die Zukunft: Digital, wirtschaftlich, nachhaltig, ausgewogen.

Jazz, Jazz, Jazz, zwei BigBands machen Soli für Stubnitz
07. März
20:30 Uhr

Jazz, Jazz, Jazz, zwei BigBands machen Soli für Stubnitz

"Sag nochmal Jazz, Jazz, Jazz, zwei Bigbands machen Soli für Stubnitz" für die Finanzierung des Schiffahrts-Tüvs der MS Stubnitz.

Chancengleichheit im Jurastudium? Diskussion.
06. März
19:30 Uhr

Chancengleichheit im Jurastudium? Diskussion.

Prof. Dr. Felix Hanschmann diskutiert bei Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen

Freiheitsdebatte: Streiten für Zuversicht, Mut und Verantwortung
06. März
19:00 Uhr

Freiheitsdebatte: Streiten für Zuversicht, Mut und Verantwortung

Ein Gespräch zwischen Prof. Christoph Möllers und Ulf Poschardt im Studium generale

 

Expertise unter Druck – Orientierung und Schutz für Wissenschaftler:innen in der Öffentlichkeit
29. Feb.
10:00 Uhr

Expertise unter Druck – Orientierung und Schutz für Wissenschaftler:innen in der Öffentlichkeit

Beim Symposium "Expertise unter Druck“ geht es um neue Strukturbedingungen öffentlicher Debatten. Expert:innen und renommierte Persönlichkeiten…

Vortrag von Prof. Dr. Felix Hanschmann auf dem Bildungsrechtstag
23. Feb.
11:00 Uhr

Vortrag von Prof. Dr. Felix Hanschmann auf dem Bildungsrechtstag

Prof. Dr. Felix Hanschmann hält Vortrag über das "neue" Recht auf schulische Bildung

Aktuelle Rechtsprechung zum Tarifrecht
22. Feb.
19:00 Uhr

Aktuelle Rechtsprechung zum Tarifrecht

Arbeitsrechtliches Praktikerseminar der Bucerius Law School, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Universität Hamburg.

Umweltwerbung in Zeiten des Klimawandels - Praktische Herausforderungen der aktuellen EU-Reformen
22. Feb.
18:00 Uhr

Umweltwerbung in Zeiten des Klimawandels - Praktische Herausforderungen der aktuellen EU-Reformen

Die Europäische Kommission hat mit dem „European Green Deal" (COM(2019) 640) eine Wachstumsstrategie ausgerufen, mit der sie eine faire und…

Prof. Dr. Götz Wiese zu Gast im Studium generale
21. Feb.
19:00 Uhr

Prof. Dr. Götz Wiese zu Gast im Studium generale

Sechste Ausgabe der Gesprächsreihe „Was ich schon immer einmal sagen wollte“

Talk: AfD ante portas – Wie weit reicht die Gefährdung der Demokratie?
15. Feb.
19:00 Uhr

Talk: AfD ante portas – Wie weit reicht die Gefährdung der Demokratie?

In der Reihe „ZEIT STIFTUNG BUCERIUS aktuell“.

Wie weit reicht die Gefährdung der Demokratie und was muss dagegen unternommen werden?

Auf dem Podium…

AI & Law Conference
15. Feb.
09:00 Uhr

AI & Law Conference

Das Thema Künstliche Intelligenz ist überall. Bei der Law & AI Conference 24 wollen wir einen praxisnahen Blick darauf werfen, wie diese Systeme den…

Wandlung Chinas hinter den Kulissen – Einblicke in die Transformation der chinesischen Gesellschaft
14. Feb.
19:00 Uhr

Wandlung Chinas hinter den Kulissen – Einblicke in die Transformation der chinesischen Gesellschaft

Vortrag und Gespräch in der Veranstaltungsreihe "Bucerius Greater China Talk"

Der Fab City Truck zu Gast auf dem Campus: Digitale Fertigung hautnah im Open Lab Mobile erleben
14. Feb.

Der Fab City Truck zu Gast auf dem Campus: Digitale Fertigung hautnah im Open Lab Mobile erleben

Vom 14. bis 16. Februar ist der Fab City Truck zu Gast auf dem Campus der Hochschule. Der Innenraum, das sog. Open Lab Mobile, ist mit quelloffenen,…

Verfassung der Europäischen Union: Aktuelle Herausforderungen und Potenziale
09. Feb.

Verfassung der Europäischen Union: Aktuelle Herausforderungen und Potenziale

1. Präsenztreffen des Arbeitskreises Unionsrecht junger Rechtswissenschaftler:innen

Sieben Jahre #MeToo – Vom Hashtag zum Phänomen
07. Feb.
19:00 Uhr

Sieben Jahre #MeToo – Vom Hashtag zum Phänomen

Das Thema #MeToo ist überall. Begonnen hat es als digitales Symbol und Synonym für sexuelle Übergriffe am Arbeitsplatz – heute versteht man darunter…

Rechtsextremismus und Verwaltungsrecht
01. Feb.
18:15 Uhr

Rechtsextremismus und Verwaltungsrecht

Prof. Dr. Felix Hanschmann zu Rechtsextremismus und Verwaltungsrecht an der Humboldt-Universität

14. Hamburger Forum für Unternehmensteuerrecht 2024
01. Feb.

14. Hamburger Forum für Unternehmensteuerrecht 2024

Die Tagung findet unter der Leitung von Prof. Dr. Birgit Weitemeyer, Dr. Nadia Altenburg (Flick Gocke Schaumburg), Mathias Gerner (Dr. August Oetker…

Automatisiertes Fahren und strafrechtliche Produkthaftung
29. Jan.
18:00 Uhr

Automatisiertes Fahren und strafrechtliche Produkthaftung

Wie Hersteller strafrechtlich für Fahrzeug-KI haften

(Kein) Aufstieg durch Bildung?
24. Jan.
19:00 Uhr

(Kein) Aufstieg durch Bildung?

Eine der wichtigsten Entscheiderinnen über die Zukunft der Generationen trifft einen der wichtigsten Vordenker über die Zukunft der Gesellschaft:…

Betreuungsrecht in der ehrenamtlichen Rechtsberatung
23. Jan.
18:30 Uhr

Betreuungsrecht in der ehrenamtlichen Rechtsberatung

Die Voraussetzungen und Möglichkeiten rechtlicher Betreuung sind in der Praxis kaum bekannt und teilweise mit Stigmata behaftet. Die RichterInnen…

Verfolgt im Iran und in Belarus
10. Jan.
19:00 Uhr

Verfolgt im Iran und in Belarus

Die Veranstaltung beleuchtet Hintergründe, Methoden und strukturelle Parallelen der politischen Verfolgung im Iran und in Belarus.

Einladung zur Weihnachtslesung mit Prof. Jens Prütting
16. Dez.
16:00 Uhr

Einladung zur Weihnachtslesung mit Prof. Jens Prütting

Das Weihnachtsmärchen von Dickens spricht bei uns allen die Frage an, wie wir in unserem Leben mit Egoismus und Altruismus umgehen und wohin unsere…

7. Deutscher Schulrechtstag
08. Dez.
10:45 Uhr

7. Deutscher Schulrechtstag

Das Recht auf schulische Bildung und Autonomie aus rechts-, sozial- und erziehungswissenschaftlicher Perspektive

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.