Philipp Eschenhagen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Zentrum für Juristisches Lernen
Jungiusstr. 6, 20355 Hamburg
Tel.: (040) 3 07 06 – 250
E-Mail: philipp.eschenhagen(at)law-school.de
Forschungsschwerpunkte
Völkerrecht, Verfassungsrecht, Rechtsphilosophie, Medien der Rechtsprechung
Veröffentlichungen
Zeitschriftenaufsätze
- Protective Jurisdiction in the Contiguous Zone and the Right of Hot Pursuit, 19(2) Melbourne Journal of International Law (2018) 521 (zusammen mit Max Jürgens).
Online-Veröffentlichungen und didaktische Beiträge
- Öffentlichkeit in Online-Gerichtsverhandlungen, Verfassungsblog vom 26. April 2020.
- Mehr davon!, Völkerrechtsblog vom 28. Juni 2019.
- Taking Trump Seriously, Völkerrechtsblog vom 10. Oktober 2018.
- Aufbereitung zahlreicher aktueller Fälle aus dem öffentlichen Recht im Digitalen Fallbuch.
Vorträge
- Mootcamp: Schriftsatz, Soldan-Tagung zum Thema „Sind Mooties die besseren JuristInnen? Moot Courts in der Juristischen Ausbildung“ vom 20. und 21. Juni 2019.
Kurzbiographie
Geboren 1992 in Hamburg. 2011-2017 Studium der Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School und an der University of Michigan Law School. 2017 Erstes Examen. 2018-2020 Studium der Philosophie an der Universität Hamburg. Seit 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Juristisches Lernen. Seit 2019 Redakteur beim Völkerrechtsblog. Promotion zu den performativen Dimensionen von Gerichtsverfahren, gefördert von der Studienstiftung des deutschen Volkes.