Shpetim Bajrami

Postdoc
Lehrstuhl Öffentliches Recht II – Internationales Recht, Europarecht und Öffentliches Recht
Jungiusstr. 6, 20355 Hamburg
Tel.: (040) 3 07 06 – 205
Fax: (040) 3 07 06 – 235
E-Mail: shpetim.bajrami(at)law-school.de
Kurzbiographie
2011–2016 Studium der Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt im Völker- und Europarecht an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Seit 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Mehrdad Payandeh, LL.M. (Yale) an der Bucerius Law School. 2019 Forschungsaufenthalte am Lauterpacht Centre in Cambridge und am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz; 2020-2022 Rechtsreferendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht; 2022 Promotion und Zweite Juristische Prüfung.
Publikationen & Vorträge (Auswahl)
- Selbstverteidigung gegen nichtstaatliche Akteure – Systematisierung und Auswertung der unwilling or unable-Doktrin, Monografie, Oktober 2022, Mohr Siebeck
- Die Rechtmäßigkeit der Drohneneinsätze der USA im Jemen aus der Perspektive des humanitären Völkerrechts, Promotionsvortrag am 31. Januar 2022, Hamburg
- Referendarexamensklausur Öffentliches Recht: Verfassungsrecht - der Organstreit als objektives Beanstandungsverfahren, in: Juristische Schulung (JuS) 2020, S. 667 - 673
- Identifying customary international law from the ivory tower? – Self-defence against non-state actors and why doctrinal precision actually matters, Völkerrechtsblog vom 22. Juli 2019
- Kommentierung der §§ 1, 3, 20, 21 und 32 des Stasi-Unterlagengesetzes, in: Krüper (Hrsg.), Düsseldorfer Studierendenkommentar zum Stasi-Unterlagengesetz (StUG) 2019.
- Die innerstaatliche Anerkennung ausländischer Gerichtsentscheidungen im Lichte der völkerrechtlichen Nichtanerkennungspflicht, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts (IPRax) 2018, S. 580 - 586 (mit Mehrdad Payandeh)
- The stage is (not) yours! – Auftritte von ausländischen Staatsoberhäuptern in Deutschland, JuWissBlog vom 6. Juli 2017