Kita

Bucerius Law School für die Kleinsten

Kein Campus ohne Kita…

…das gilt auch für die Bucerius Law School. Das pädagogische Konzept dieser Kindertagesstätte, orientiert an der Reggio-Pädagogik, umfasst naturwissenschaftliche, künstlerisch-ästhetische und sprachliche Bildung. Das Angebot – auch schon für die Kleinsten – ist bilingual (deutsch-englisch). Musik und Bewegung gehören zur Ganztagesbetreuung. „Sprache, Kunst, Natur und Technik früh erleben“ ist die Maxime, damit Kreativität und Fähigkeiten der Jüngsten umfassend geweckt werden.  

Die Kindertagesstätte an der Bucerius Law School mit bis zu 40 Kindern von sechs Monaten bis sechs Jahren, aufgeteilt in einer Krippen- und einer Elementargruppe, hat wochentags von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Auf dem Campus der Bucerius Law School bietet sie für die Kinder der Studierenden und Beschäftigten der Law School, aber auch für den Nachwuchs der Beschäftigten von ZEIT-Stiftung und Bucerius Kunst Forum und für Kinder aus dem Stadtteil ein besonderes Angebot.

Professor Dr. h.c. Loki Schmidt war Gründungspatin der Kindertagesstätte.


Pädagogisches Konzept

Das an der Reggio-Pädagogik angelehnte Konzept sieht die Kinder als selbstbewusste und weitgehend eigenständige Gestalterinnen und Gestaltet ihrer Lernprozesse. Gemeinsam mit den Erziehenden gehen die Kleinen auf Entdeckungsreisen, die ihren Anfang in der alltäglichen Erfahrungswelt finden.

Mit der natürlichen Neugierde als Kompass sollen die Kinder früh forschen und entdecken, insbesondere in den Bereichen:

  • Naturphänomene
  • Musik
  • Kreatives Erleben und
  • Sprache


Alleinstellungsmerkmale und Besonderheiten

  • Pädagogisches Konzept
  • Betreuenden-Kinder-Relation
  • Bildungsangebote mit naturwissenschaftlichen und künstlerisch-  ästhetischen Schwerpunkten
  • Bilinguales Sprachangebot, deutsch-englisch
  • Ganztagsbetreuung, flexible Betreuung, 2 Sharing-Plätze in der Krippe (2-3 Tage)
  • Bio-Kost-Vollverpflegung

Raum- und Ausstattungskonzept mit 322 m² Gesamtfläche:

  • Kinder-Bistro und Kinderbad mit Erlebnisbecken für alle Kinder
  • Krippenbereich mit Podestlandschaften zur Sinnes- und Bewegungsstimulation und einem Mini-Atelier
  • Elementarbereich mit Bau- und Rollenspielraum, Forscher- und Lernwerkstatt, künstlerisch-kreativem Atelier, Bewegungsraum

KiTa-Umgebung: 276 m² naturnah gestaltetes Außengelände mit Sandkiste, Matschkuhle und Spielhäuschen, direkt an Planten un Blomen und den Botanischen Schaugewächshäusern, zwei öffentliche Spielplätze in unmittelbarer Nähe.

Kontakt

Kindertagesstätte an der Bucerius Law School e.V.
Sandra Niemann (Leitung)
Jungiusstraße 6
20355 Hamburg

Tel.: (040) 63 60 77 - 25 / - 27
Fax: (040) 63 60 77 - 26
E-Mail: sandra.niemann(at)law-school.de

Hamburg