Kosten & Unterstützung
Gibt es eine schnelle Übersicht, mit welchen Kosten ich rechnen muss (und wie mich die Bucerius Law School dabei unterstützt)?
Voilà!
Du kannst auf die einzelnen Felder klicken, um Detailinformationen zu erhalten.
Lebenshaltungskosten
Kostenübersicht
Auch wenn die Lebenshaltungskosten sehr unterschiedlich ausfallen können, solltest du während des Studiums in Hamburg mit Lebenshaltungskosten zwischen 600 und 900 Euro pro Monat rechnen:
- Zimmer-/Wohnungsmiete (ca. 350-550 Euro)
- Verpflegung (ca. 150-200 Euro)
- Freizeitaktivitäten, Anschaffungen, etc (ca. 100-150 Euro)
- ggf. Versicherungsbeiträge
Vergünstigungen für Studierende
Als Studierende*r in Hamburg kannst du von verschiedenen Vergünstigungen profitieren, wie z.B. Zimmern in den Wohnheimen des Studierendenwerks Hamburg, im Wohnheim der Katholischen Hochschulgemeinde Hamburg. Ein eigenes Wohnheim hat die Bucerius Law School leider nicht.
Darüber hinaus bietet die Mensa und die Cafeteria der Bucerius Law School, ebenso wie alle anderen Mensabetriebe des Studierendenwerks Hamburg, Mahlzeiten zu attraktiven Studierendentarifen.
Zuguterletzt bekommst du als Studierende*r der Bucerius Law School ein HVV-Ticket, mit dem du den öffentlichen Nahverkehr kostenlos nutzen kannst.
Finanzierungsmöglichkeiten
Auch für die Deckung der Lebenshaltungskosten kannst du den Umgekehrten Generationenvertrag in Anspruch nehmen, den du vielleicht bereits im Rahmen der Finanzierung der Studienbeiträge kennengelernt hast.
Darüber hinaus gibt es einige Stipendien für Lebenshaltungskosten, die wir dir im Folgenden gerne vorstellen möchten.
Weiterführende Links:
► Mindestens genauso übersichtlich: "Kosten & Unterstützung"
Alles Wichtige zum Bewerbungsverfahren 2023
Melde Dich hier zum Newsletter an und bleib auf dem Laufenden